

Conti: Ransomware-"Handbuch" geleakt
6. September 2021, 14:42Die Hackergruppe Conti, die auch schon in der Schweiz aktiv war, wurde selbst Opfer eines Leaks. Das Schulungsmaterial der Cyberkriminellen landete im Web.
Löhne, Mitarbeiterbewertungen und Interna zum Geschäftsgang des Schweizer Konzerns Habasit landeten aufgrund eines Ransomware-Angriffs der Hackergruppe Conti im Darknet (inside-it.ch berichtete).
Angriffe wie dieser lassen sich künftig möglicherweise etwas besser verhindern: Wie das Portal 'Bleeping Computer' berichtet, veröffentlichte ein Mitglied der Conti-Gruppe Schulungsmaterial für die Durchführung von Ransomware-Angriffen im Web.
Geleakte Informationen sollen vor Ransomware-Angriffen schützen
Zu den veröffentlichten Informationen zählen unter anderem zahlreiche Tools und Dokumente, die die Vorgehensweise der Conti-Gruppe bei Angriffen offenlegen. Dieses ist dank Übersetzungsarbeit von Sicherheitsspezialisten jetzt auf Englisch verfügbar.
Ausserdem publizierte ein Sicherheitsforscher auf Twitter 4 IP-Adressen (siehe oben), die von Conti häufig für ihre Angriffe genutzt worden sind. Dieser empfiehlt, die aufgeführten IP-Adressen zu blockieren, um gegen Angriffe der Conti-Gruppe besser geschützt zu sein.
Loading
Edöb besetzt weitere Stellen wegen der Revision des Datenschutzgesetzes
Derzeit sucht der Datenschutzbeauftragte einen Informatiker für die Leitung von Kontrollen. Im Rahmen des neuen DSG wurden 8 Vollzeitstellen gesprochen.
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.
Cisco bestätigt Cyberangriff
Der Angriff fand bereits im Mai statt, die Cyberkriminellen haben jetzt angeblich erbeutete Daten veröffentlicht. Cisco schildert den Ablauf detailliert.
Branchen-Grössen schaffen gemeinsamen Standard für Security-Lösungen
AWS, Splunk und weitere grosse Anbieter von Security-Software kooperieren, um die Integration von Lösungen zu vereinfachen und Datensilos aufzubrechen.