

Cyberangriff auf Media-Markt-Mutter Ceconomy
8. November 2021, 16:18Der Retailer hat mit einer Cyberattacke zu kämpfen. ERP-Server sind down, Filialen müssen offline arbeiten. Auch die Schweizer Filialen sind wohl betroffen.
Laut einem Bericht von 'Golem.de', der sich seinerseits auf Medienberichte aus Holland sowie Meldungen auf Twitter bezieht, hat es einen Ransomware-Angriff auf Ceconomy, die Muttergesellschaft von Media Markt und (in Deutschland) auch Saturn gegeben.
Auf Twitter hat ein User eine anscheinend interne Nachricht an Angestellte veröffentlicht. Darin heisst es, dass rund 3100 Server betroffen seien und die Filialen offline arbeiten müssten. Sie könnten zwar öffnen und Waren verkaufen, aber nicht auf bestimmte Dokumente zugreifen. Die Onlineshops dagegen laufen noch.
Inside-channels.ch hat bei der Pressestelle von Media Markt Schweiz nachgefragt, ob die Arbeit auch in Schweizer Filialen beeinträchtigt wurde. Direkt bestätigt wurde dies von der Pressestelle zwar nicht, aber wir nehmen an, dass dies trotzdem der Fall ist. Denn Media Markt Schweiz hat uns das gleiche Communiqué geschickt, das offenbar auch deutsche Medien erhielten: "Die MediaMarktSaturn Retail Group ist Ziel eines Cyber-Angriffs geworden. In der Nacht von Sonntag auf Montag führte eine Gruppe eine Cyber-Attacke durch. Betroffen sind alle Landesgesellschaften von MediaMarktSaturn. Wir arbeiten derzeit intensiv mit internen und externen Experten sowie den zuständigen Behörden zusammen, um die entstandenen Schäden schnellstmöglich zu analysieren und zu identifizieren. Die Online-Shops sind nicht betroffen. Für unsere Kunden besteht derzeit kein Handlungsbedarf. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus ermittlungstechnischen Gründen zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Auskünfte geben können."
Loading
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.
Cisco bestätigt Cyberangriff
Der Angriff fand bereits im Mai statt, die Cyberkriminellen haben jetzt angeblich erbeutete Daten veröffentlicht. Cisco schildert den Ablauf detailliert.
Branchen-Grössen schaffen gemeinsamen Standard für Security-Lösungen
AWS, Splunk und weitere grosse Anbieter von Security-Software kooperieren, um die Integration von Lösungen zu vereinfachen und Datensilos aufzubrechen.
Chaos Computer Club hackt Verfahren zur Videoidentifikation
Laut CCC ist die Video-Identifizierung ein "Totalausfall". Als Konsequenz des Berichts wurde in Deutschland der Zugang zur E-Patientenakte mittels Video-Ident gestoppt.