

Das ICT-Unwort des Jahres
17. Dezember 2021, 15:45"Nichtssagend", wieder "so ein Modewort" und eine "Ausrede für nicht funktionierende Abläufe". So beschreibt unser Publikum das ICT-Unwort 2021.
Auch dieses Jahr haben wir Sie gebeten, uns Ihr Unwort der ICT-Welt zu nennen. Welcher Begriff hat Sie 2021 besonders genervt, gelangweilt oder verärgert? Aus Ihren Antworten haben wir die drei häufigsten genannten Begriffe zur finalen Abstimmung gestellt.
Nun ist die Wahl gefallen: Das ICT-Unwort 2021 ist "Digitale Transformation".
Ihre Wahl ist deutlich ausgefallen: 53% der Stimmen gingen an "Digitale Transformation". Dahinter folgten "Disruptiv" mit fast 30% und NFT mit 17%.
"Alle reden darüber", so eine Stimme zur digitalen Transformation. Es sei eine "Ausrede für nicht funktionierende Abläufe", meint eine andere. "Consultants wittern schlicht Umsätze mit tollen Marketing-Slides."
Die Nummer drei in unserem Finale, NFT (Non-Fungible Token), wurde dieses Jahr vom Collins-Wörterbuch übrigens zum "Word of the Year" erkoren. Laut Definition ein "einzigartiges digitales Zertifikat, das in einer Blockchain registriert ist und dazu dient, das Eigentum an einem Vermögenswert wie einem Kunstwerk festzuhalten". Laut einem unserer Leser, das "Worst Thing Ever".
Die Abstimmung fand zwischen dem 17. November und dem 17. Dezember online statt. Rund 250 Personen haben sich daran beteiligt.
Loading
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% des HPE-Umsatzes bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.