

Das sind die besten Informatik-Lehrbetriebe
4. August 2014, 09:29
Neun Firmen und Organisationen bewerben sich für den "ICT-Education & Training Award".
Neun Firmen und Organisationen bewerben sich für den "ICT-Education & Training Award".
In der Schweiz herrscht nach Auffassung des Verbands ICT-Berufsbildung Schweiz ein Mangel an gut ausgebildeten Informatik-Fachkräften. Eines der besten Mittel, um dieses Problem zu beheben, ist die Schaffung von Ausbildungsplätzen in Unternehmen. Deshalb prämiert der Verband Ende September jene Informatik-Lehrbetriebe, die sich überdurchschnittlich für die Ausbildung und die Nachwuchsförderung in der Informatik einsetzen. Heute wurden die Nominationen für den "ICT-Education & Training Award 2014" bekannt gegeben.
Es wurden je drei Unternehmen in den Kategorien Grossunternehmen, KMU und Verwaltung/NPO nominiert. Beworben hatten sich zehn Grossunternehmen, 16 KMU und sieben Verwaltungen/NPOs.
Die Nominierten sind:
In der Kategorie KMU
* Bison IT Services, Sursee
* Informaticon, Thun
* StudCom, Pratteln
In der Kategorie Grossunternehmen
* Abraxas, St. Gallen
* AXA Winterthur, Winterthur
* SFS Services, Heerbrugg
In der Kategorie Verwaltung / NPO
* ZLI Zürcher Lehrbetriebsverband ICT, Winterthur
* Technische Fachschule LWB Bern, Bern
* Gewerblich-industrielle Berufsfachschule Muttenz, Muttenz
Die Award Night findet am 24. September 2014 in Olten statt. Dort werden der "Top-Schweizermeister", der beste Fachausweis- und Diplomabsolvent, der Autor der besten Praxisarbeit und die besten Lehrbetriebe in den drei Kategorien mit einem Award ausgezeichnet. Erwartet werden rund 500 Gäste. (mim)
Loading
Wegen Whatsapp: Bank wälzt Millionen-Busse auf Angestellte ab
Finanzregulatoren hatten mehreren Banken wegen der Nutzung von Whatsapp hohe Bussen auferlegt. Morgan Stanley reicht diese nun an Mitarbeitende weiter.
Crypto Valley: Sehr gute Miene zum sehr bösen Spiel
Die Investoren-Vereinigung CV VC befindet im neusten "Top 50"-Report: Der Laden brummt, die Zukunft strahlt. Sie hat dafür einige Fantasie walten lassen.
Podcast: Wie fair und objektiv ist künstliche Intelligenz?
Der Bundesrat will, dass KI Behörden effizienter macht. Warum das zu einem Problem werden kann, diskutieren wir in dieser Podcast-Folge.
PUK soll Zürcher Datenskandal durchleuchten
Datenträger der Justizdirektion landeten im Sex- und Drogenmilieu. Jetzt soll eine Parlamentarische Untersuchungskommission zum Vorfall eingesetzt werden.