

Die Churer MINT-Academy expandiert
13. Juli 2021 um 15:31Das Förderprogramm für Kinder im Primarschulalter hat das Angebot wegen einer hohen Nachfrage ausgebaut.
Die MINT-Academy soll junge Talente für die Welt der Informatik und Mathematik begeistern. Nach einer coronabedingten Pause könne man nun im Herbst wieder mit Kursen starten, teilen die Initianten mit.
Das Programm wurde im Jahr 2018 in Chur ins Leben gerufen. Die hohe Nachfrage erlaube nun eine Expansion ins Engadin und in die Surselva, heisst es in der Mitteilung. Ab Herbst 2021 werde man Kurse im Lyceum Alpinum Zuoz und im Löwenberg Surselva Impact Lab anbieten.
Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren können dort Raketen bauen, mit Robotern experimentiere und sich an das Programmieren herantasten. In den Informatikkursen beispielsweise lernen sie, wie man eine Webseite programmiert. Oder sie können auf diesen Grundkenntnissen aufbauend einen eigenen Roboter bauen und programmieren.
Initiiert wurde die MINT-Academy vom Churer Unternehmen 08Eins. Daneben setzt sich die Trägerschaft zusammen aus Hamilton Bonaduz, der Fachhochschule Graubünden und der Bündner Kantonsschule. Ziel des ausserschulischen Angebotes sei es, gezielt dem Fachkräftemangel in der Technologiebranche entgegenzuwirken und die Region Graubünden zu stärken, sagt Haempa Maissen, Präsident der MINT-Academy.
Loading
Atos kämpft um sein Vermächtnis
Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?
BAZG investiert in Datenschutz
Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) sucht in einer Stellenausschreibung eine Person, die sich um Datenschutz und Audits kümmert. Konkrete Fragen dazu will die Behörde lieber nicht beantworten.
Tiefe Arbeitslosigkeit in der Informatik währte nur kurz
Das Bundesamt für Statistik hat die Zahlen zur Arbeitslosigkeit in der Schweiz 2022 veröffentlicht. Für Informatikerinnen und Informatiker war es ein gutes Jahr. Doch die Freude währte nur kurz.
Christian Martin wird Comcom-Präsident
Der Ex-Cisco- und -Google-Cloud-Chef Christian Martin löst Adrienne Corboud Fumagalli ab, die ihre maximale Amtszeit erreicht hat.