

E-Banking auf Züritüütsch bei der ZKB
31. Juli 2015 um 08:55Es klingt beinahe wie ein Aprilscherz mitten im Sommer: E-Banking auf Züritüütsch.
Es klingt beinahe wie ein Aprilscherz mitten im Sommer: die ZKB bietet ihre Banking-App neu auch auf Züritüütsch.
"Mäldet Si sich mit Irere Vertraagsnummere und Irem eBanking Mobile Passwort aa." So können Dialekt-Begeisterte ab morgen ihre E-Banking-App der Zürcher Kantonalbank (ZKB) starten. Wie die Bank schreibt, richte sich die Initiative vor allem an junge Menschen, die auf dem Mobiltelefon häufig in Schweizerdeutsch kommunizieren.
Die neue Sprachversion steht den Kunden der ZKB ab dem 1. August zur Verfügung. Nach der Aktualisierung der App kann unter den Einstellungen auf die Sprachversion "Züritüütsch" gewechselt werden, schreibt die Bank. Die Übersetzungen wurden mithilfe des Zürichdeutschen Wörterbuchs (Heinz Gallmann) verfasst. (kjo)
Loading
Steht Temenos vor Verkauf?
Im aktuellen Jahresbericht putzt sich der Schweizer Bankensoftware-Hersteller heraus – es gibt Übernahmegerüchte, unter anderem wird SAP genannt.
Relio sichert sich Fintech-Lizenz
Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
Crealogix ist zurück in den schwarzen Zahlen
Mit dem Fokus aufs Kerngeschäft konnte das Fintech die Profitabilität verbessern. Auch ohne den Verkauf des E-Learning-Geschäfts hätte Crealogix einen kleinen Gewinn erzielt.