

E-Health-Kongresse buhlen um Besucher
12. August 2009, 15:24
In den nächsten Wochen finden zwei der wichtigsten E-Health-Veranstaltungen statt.
In den nächsten Wochen finden zwei der wichtigsten E-Health-Veranstaltungen statt. Einerseits geht der traditionsreiche eHealthCare.ch-Kongress in Nottwil am 23. und 24. September bereits zum neunten Mal über die Bühne, andererseits findet schon am 25. und 26. August die Konkurrenz-Veranstaltung Swiss eHealth Summit im Berner Stade de Suisse statt. Der Summit findet erst zum zweiten Mal statt – im vergangenen Jahr sorgte die Kampfansage der Summit-Macher für einigen Wirbel.
Beide Kongresse scheinen auf den ersten Blick besuchenswert. Die diesjährige Ausgabe von eHealthCare.ch werde "so bedeutend werden wie keine vorher", teilen die Organisatoren mit. In Nottwil werden gegen 100 Aussteller erwartet. Weitere Informationen zum eHealthCare.ch-Kongress gibt es hier. (mim)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
EPD-Pflicht soll auf Ambulante erweitert werden
Der Bundesrat findet, auch Physio- und Ergotherapeuten oder Hausärztinnen sollen elektronische Patientendossiers führen müssen. Es wird eine Übergangsfinanzierung in Höhe von 30 Millionen Franken nötig.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
Meineimpfungen.ch: Daten wurden nie gelöscht
Der Eidgenössische Datenschützer hat sein Löschgesuch zurückgezogen. Nun liegen die Daten im Kanton Aargau, bei der dortigen EPD-Stammgemeinschaft.