

EDS-Streik 2.0
26. Juni 2009, 11:50
Verhandlungen unterbrochen. Deutsche Streikende nutzen nun auch Web-2.0-Mittel.
Verhandlungen unterbrochen. Deutsche Streikende nutzen nun auch Web-2.0-Mittel.
Die Verhandlungen um bessere Arbeitsbedingungen bei EDS Deutschland sind ins Stocken geraten. Wie die deutschen Gewerkschaften IG Metall und ver.di berichten, sind die Gespräche zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern von EDS Deutschland im Rahmen der Einigungsstelle nach zwei Verhandlungstagen am frühen Donnerstagmorgen unterbrochen worden. Als neuer Verhandlungstermin, den die Arbeitnehmerseite bereits akzeptiert hat, wurde der kommende Mittwoch vorgeschlagen.
Der Streik bei den deutschen Niederlassungen des US-amerikanischen Outsourcing-Anbieters wird derweil fortgesetzt – auch übers Internet. Für die nötige Publicity sorgt nicht nur die von Streikenden eingerichtete Website.
Die deutschen EDS-Angestellten befinden sich seit, um ihre Forderungen nach Rücknahme des geplanten Stellenabbaus sowie den Erhalt ihrer bestehenden Arbeitsbedingungen auch nach einem möglichen Betriebsübergang zur Muttergesellschaft Hewlett-Packard (HP) zu erzwingen. HP will in Deutschland 1150 Jobs bei EDS streichen. (mim)
Loading
EU wirft wohl einen Blick auf VMware-Übernahme
Befürchtet wird eine eingehende Prüfung durch die Wettbewerbshüter, die den 69-Milliarden-Deal stark verzögern könnte.
Zürich: "Schweizerische oder europäische Clouds sind zu bevorzugen"
Richtlinien des Kantons zeigen, was bei der Auswahl und der Nutzung von Cloud-Diensten zu berücksichtigen ist.
Cloud-Anbieter wie Mega könnten Daten ihrer Kunden manipulieren
Ein ETH-Kryptografie-Team nahm die Verschlüsselung der Cloud Services des neuseeländischen Anbieters Mega unter die Lupe und fand gravierende Sicherheitslücken. Das dürfte kein Einzelfall sein.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.