

Entrepreneur Konferenz START in der Ostschweiz
9. Februar 2016, 15:02
Mit rund 1500 Teilnehmern ist der START Summit nach Angaben der Veranstalter die grösste studentisch geführte Konferenz für Entrepreneurship und Technologie Europas.
Mit rund 1500 Teilnehmern ist der START Summit nach Angaben der Veranstalter die grösste studentisch geführte Konferenz für Entrepreneurship und Technologie Europas. Der Fokus der diesjährigen Ausgabe, die am 18. und 19. März 2016 in den Olma-Messehallen in St. Gallen stattfindet, liegt bei den Themenbereichen Blockchain-Technologie, Cyber Security und Internet der Dinge.
Speaker aus ganz Europa sowie aus Israel und dem Silicon Valley stehen auf der Bühne. Dazu gehören unter anderem der Raketenwissenschaftler Tom Mueller, der Bitcoin-Berater des kanadischen Senats, Andreas Antonopoulos, oder Zuehlke-CEO Philipp Sutter. Zu den weiteren Rednern zählen der Informatik-Chef von Avaloq, Boris Bialek, der Präsident der Universität St. Gallen, Thomas Bieger und weitere bekannte Figuren der schweizerischen und internationalen IT-Szene.
Ein Ticket für Studenten kostet 90 Franken, ein Standardticket gibt es für 300 Franken und für Investoren kostet der Anlass 500 Franken. Weitere Informationen zum Programm gibt es hier.
Loading
Meta spart und gibt sich optimistish
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.
Wie die Schweizer Bevölkerung die Digitalisierung wahrnimmt
Cybergefahren werden präsenter, E-Government-Vorhaben nicht: Die Stiftung Risiko-Dialog hat der Schweiz auf den digitalen Zahn gefühlt.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.