

Entwickelt Apple eigene Chips?
30. April 2009, 13:22
Smartphones benötigen immer leistungsfähigere Chips, die auch noch möglichst stromsparend funktionieren.
Smartphones benötigen immer leistungsfähigere Chips, die auch noch möglichst stromsparend funktionieren. Um zudem der Konkurrenz in Sachen iPhone, Batterielaufzeiten und Features wieder einen Schritt voraus zu sein, will Apple seine Prozessoren in Zukunft auf seine Produkte massschneidern, meldet das 'Wall Street Journal'.
Vor kurzem hat Apple mit Bob Debrin und Raja Koduri zwei mit der Materie betraute Mitarbeiter vom Computerchiphersteller 'Advanced Micro Devices' (AMD) abgeworben. Wie die Zeitung unter Berufung auf "vertraute Kreise" berichtet, soll Apple nun Prozessoren und Grafikchips konstruieren, die nicht nur weniger Energie verbrauchen sollen, sondern mit deren Hilfe auch hochauflösende Videos auf den iPhones des amerikanischen Konzerns abspielbar sein sollen. (bt)
Loading
Der iPod ist Geschichte
Apple hat die Produktion seiner MP3-Player eingestellt. Dank gewieftem Marketing wurden die Abspielgeräte zu ihrer Zeit als revolutionär wahrgenommen.
Apples Machine-Learning-Chef mag nicht zurück ins Büro
Apple holt seine Leute seit April wieder zurück in die Büros. Das war für Ian Goodfellow ein Kündigungsgrund.
Apple, Google und Microsoft sagen "R.I.P. Passwort"
Die Tech-Giganten wollen auf allen wichtigen Plattformen eine passwortlose Anmeldung ermöglichen. Die neue Funktion soll kommendes Jahr ausgerollt werden.
Apple räumt seinen App Store auf
Apps, die 3 Jahre nicht aktualisiert wurden, fliegen aus dem App Store.