

Fedpol beschafft Software-Wartung freihändig
8. Januar 2015, 12:40
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat kürzlich dem Interlakener IT-Dienstleister Xplain einen Auftrag in der Höhe von rund 9 Millionen Franken für die Weiterführung der Wartung und des Supports der Software "Orma" vergeben.
Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat kürzlich dem Interlakener IT-Dienstleister Xplain einen Auftrag in der Höhe von rund 9 Millionen Franken für die Weiterführung der Wartung und des Supports der Software "Orma" vergeben. Dabei handelt es sich um das System für die Geschäftskontrolle und elektronische Dossierführung des Fedpols. Orma ist sozusagen die Geschäftsverwaltung, keine eigenständige Datenbank.
Eine Ausschreibung für diese Beschaffung fand nicht statt; der Zuschlag erfolgte freihändig. Das für Beschaffungen zuständige Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) gibt als Begründung den Schutz des geistigen Eigentums an. Ausserdem gebe es keine angemessene Alternative. Bereits 2011 hatte das Fedpol für Anpassungen von Orma an neue Systemvoraussetzungen und die Lieferung von Upgrade-Lizenzen einen Auftrag in der Höhe von 1,5 Millionen freihändig an Xplain vergeben. (mim)
Loading
BIT vergibt 380-Millionen-Auftrag an Spie ICS
Das Bundesamt für Informatik und Telekommunikation muss 12'000 Netzwerkkomponenten an über 1000 Standorten ersetzen.
Bundesgericht befasst sich mit der Public-Cloud-Vergabe
Die Beschwerde einer Privatperson gegen den Grossauftrag des Bundes an 5 Hyperscaler geht nach einer Rüge des Bundesgerichts zurück ans Verwaltungsgericht. Gefordert wird der vorläufige Abbruch des Projekts.
SwissID-Zwang bei der Post kommt früher
Statt erst 2023 zwingt die Post die Kundinnen und Kunden früher zum Umstieg auf die SwissID – spätestens in einer Woche ist es so weit.
Reisende im ÖV sollen getrackt werden
Mit einer App und Beacons in den Fahrzeugen sollen die Reisewege von Kundinnen und -Kunden metergenau aufgezeichnet werden.