

Fusion von Abraxas und VRSG ist formell besiegelt
1. Juni 2018, 08:35Der Fusion von Abraxas und VRSG steht nun endgültig nichts mehr im Weg.
Der Fusion von Abraxas und VRSG steht nun endgültig nichts mehr im Weg. Die Aktionäre der Abraxas-VRSG Holding haben an ihrer Generalversammlung gestern Nachmittag dem Fusionsvertrag zugestimmt. Damit könne die Fusion der beiden IT-Dienstleister Ende Juni formell 2018 vollzogen werden, so eine Mitteilung. Die Fusion gilt rückwirkend per 1. Januar 2018 und wurde im April bereits operationell umgesetzt.
Zu den Aktionären der neuen Abraxas gehören 116 Gemeinden sowie die Kantone Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen, Thurgau und Zürich. An der GV wurden die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrats sowie Präsident Eduard Gasser wie beantragt wiedergewählt.
Die neue Abraxas Informatik AG zählt insgesamt 800 Mitarbeitende. "Im laufenden Jahr werden Investitionen in die Fusion der Firmen zwar entsprechend der Planung noch spürbar sein. Im 2019 streben wir eine Konsolidierung dieser Integrationstätigkeiten an, um danach voll davon profitieren zu können," lässt sich CEO Reto Gutmann in der Mitteilung zitieren. (kjo)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Podcast: Was hinter dem Zürcher Datenskandal steckt
In dieser Podcast-Episode arbeiten wir den Zürcher Datenskandal auf. Wie konnte es dazu kommen, was ist genau geschehen und was muss passieren, damit das nie mehr passiert?
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.