

Gefälschte Windows 11 Installer verbreiten Malware
26. Juli 2021, 10:44Betrüger nutzen das Interesse an der neuen Windows-Version aus, um Malware und andere bösartigen Tools zu verbreiten.
Offensichtlich ist das neue Microsoft-Betriebssystem Windows 11 interessant genug, um von Betrügern ins Visier genommen zu werden. Jedenfalls verbreiten Cyberkriminelle laut Kaspersky vermeintliche Windows-11-Installationsprogramme, um darüber Malware zu streuen.
Microsoft hat Windows 11 bereits allen Kunden, die beim Insider-Programm angemeldet sind, zur Installation zur Verfügung gestellt.
Dennoch hätten schon hunderte von Anwendern Installationsprogramme aus inoffiziellen Quellen heruntergeladen und sich dabei mit Malware infiziert, schreibt der Security-Anbieter.
Bei einem grossen Teil der Malware, die über die vermeintlichen Win-11-Installer verteilt wird, handle es sich um Downloader. Deren Aufgabe sei es, weitere Programme herunterzuladen und auszuführen. Daneben gebe es Versuche, über die Methode vergleichsweise harmlose Adware zu verbreiten, man habe aber auch Trojaner und Passwortdiebe gefunden, warnt Kaspersky.
Loading
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.
Cisco bestätigt Cyberangriff
Der Angriff fand bereits im Mai statt, die Cyberkriminellen haben jetzt angeblich erbeutete Daten veröffentlicht. Cisco schildert den Ablauf detailliert.
Branchen-Grössen schaffen gemeinsamen Standard für Security-Lösungen
AWS, Splunk und weitere grosse Anbieter von Security-Software kooperieren, um die Integration von Lösungen zu vereinfachen und Datensilos aufzubrechen.
Chaos Computer Club hackt Verfahren zur Videoidentifikation
Laut CCC ist die Video-Identifizierung ein "Totalausfall". Als Konsequenz des Berichts wurde in Deutschland der Zugang zur E-Patientenakte mittels Video-Ident gestoppt.