Green baut VoIP-Angebot für KMU aus

2. Mai 2017 um 11:17
  • telco
  • green
  • kmu
image

Im Zuge des Wechsels von der analogen auf die digitale Telefonie baut Green das Voice-over-IP-Telefonie-Angebot für KMU aus.

Im Zuge des Wechsels von der analogen auf die digitale Telefonie baut Green das Voice-over-IP-Telefonie-Angebot für KMU aus. Um Kunden vor Ort zur Verfügung zu stehen, so eine Mitteilung, ist Green Partnerschaften mit Elektroinstallations-Unternehmen eingegangen. "Dadurch sind wir in der Lage, KMU-Betrieben in fast allen Fällen eine passende Telefonie-Lösung mit dem nötigen Installationsservice anzubieten", sagt Green-CEO Frank Boller.
Neben dem bestehenden Angebot für Privatkunden bietet Green ab sofort verschiedene VoIP-Lösungen für KMU. Das Angebot GreenTalkPlus löst das klassische ISDN-Angebot für kleinere Firmen mit bis zu fünf Rufnummern ab. Unter dem Namen GreenPBX bietet das Unternehmen komplette VoIP-Telefonanlagen, womit Kunden ihre physische Telefonanlage ablösen können.
Für grössere Unternehmen stehen mit GreenTrunk VoIP-Gateways zur Verfügung, die es den Kunden laut Mitteilung ermöglichen, ihre herkömmliche Telefonieanlage weiterhin zu nutzen. Die Angebote GreenPBX und GreenTrunk gibt es jeweils in den Ausführungen Start, Comfort, Plus und Advanced. Dafür gibt es entweder eine Abrechnung pro Sprachsekunden oder Flatrates in das Schweizer Festnetz, in das Mobil-Netz oder auch ins Ausland. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?

Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.

publiziert am 27.9.2023 2
image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023