

Hacker-Angriff auf Bitcoins - über Zürich
23. Mai 2014, 12:30
Zurzeit sind Nutzer der Internet-Währung Bitcoin nicht sicher: Laut --http://www.
Zurzeit sind Nutzer der Internet-Währung Bitcoin nicht sicher: Laut 'Blick' werden Rechner des Bitcoin-Netzwerks mit Attacken überlastet. Während den Angriffen stehlen die Hacker Guthaben. Es soll sich um einen Schaden von rund 2,5 Millionen Franken handeln.
Darauf gestossen ist der Schweizer Sicherheitsexperte Guido Rudolphi, schreibt die Zeitung. Pikant: Die Spur führt über Zürich. Rudolphi konnte nämlich einen Teil der Transaktionen auf ein Rechenzentrum in Zürich zurückverfolgen, wie er gegenüber 'Blick' sagt. Die Besitzer waren für eine Stellungnahme nicht erreichbar, heisst es weiter.
Der Sicherheitsexperte warnt: "In der Schweiz ist ein florierender krimineller Markt entstanden." Er fordert nun, dass man Bitcoins hierzulande legal und kontrolliert nutzen kann. (lvb)
Loading
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Basel führt Pflichtfach Medien und Informatik in der Sek ein
Bislang wurden die Themenbereiche Medien und Informatik in anderen Fächern zusammen gebündelt. Ab dem Schuljahr 2024/2025 will Basel-Stadt das ändern.
AMD schlägt sich durch, Intel-CEO muss einbüssen
Trotz der schwierigen Wirtschaftslage kann sich AMD gut behaupten. Beim Konkurrenten sieht es anders aus: Intel spart bei den Löhnen – auch CEO Pat Gelsinger muss einstecken.
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.