

HP kauft Genfer Foto-Dienstleister Silverwire
7. Juni 2006, 08:11
Stärkung der Retail Photo Solutions Group.
Stärkung der Retail Photo Solutions Group.
Hewlett-Packard hat gestern die Übernahme des Softwareherstellers und Dienstleisters Silverwire Holding angekündigt. Silverwire hat seinen Sitz in Genf und bietet Softwarelösungen und Services im Bereich Digital-Imaging an. Das auf digitale Fotografie spezialisierte Unternehmen ist in über 30 Ländern aktiv und besitzt dort über 23'000 Foto-Kiosk-Lizenzen. Das Unternehmen war 2003 aus der Fusion von Fotowire, SharAPhoto Lid und Silverlab entstanden.
Zum Übernahmepreis wurden keine Angaben gemacht. Der Kauf sollte per Ende September 2006 abgeschlossen werden, teilte HP weiter mit. Das Geschäft von Silverwire soll in die Retail Photo Solutions Group integriert werden, die zur Imaging and Printing Group gehört.
Mit dieser jüngsten Übernahme stärkt HP sein Geschäft im Bereich Foto-Retail. Im März 2005 stieg HP mit dem Kauf von Snapfish aufgestellt werden sollen. (mim)
Loading
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.
HP führt selektive Distribution ein
Distis dürfen HP-Drucker und -Verbrauchsmaterial nur noch an registrierte Reseller verkaufen. Das führt zu Mehraufwand.
Bechtle liefert IT-Arbeitsplätze für Swiss und Lufthansa
Es geht hauptsächlich um HP-Hardware für über 20'000 Arbeitsplätze, darunter auch solche für die Schweizer Fluggesellschaft.
HP will bis zu 6000 Stellen streichen
Inflation und sinkende Nachfrage belasten das HP-Ergebnis. Der Konzern will in den nächsten Jahren die Kosten um 1,4 Milliarden Dollar senken. Dazu werden weltweit Stellen gestrichen.