

HPI bietet neuen Online-Crashkurs für Java
27. August 2018 um 13:53
Jede Studie und Umfrage zeigt, Java ist und bleibt eine sehr beliebte Programmiersprache.
Jede Studie und Umfrage zeigt, Java ist und bleibt eine sehr beliebte Programmiersprache. Der Marktnachfrage folgend baut das HPI Hasso-Plattner-Institut sein Angebot an Online-Kursen aus und bietet mit "Java Capstone" ein neues Format.
Der Kurs "Java Capstone" richtet sich an Entwickler mit ersten Java-Kenntnissen und dauert zwei Wochen, wie der Anbieter meldet.
Der Online-Kurs ist zwar als MOOC angelegt, besteht aber nicht aus Videos gucken und zuhören. Es stehen primär praktische Übungen und die Arbeit an einem kleinen Projekt auf dem Lehrplan. "Wir lassen unsere Teilnehmer alleine oder im Team ein einfaches Spiel programmieren, zum Beispiel Pong oder BreakOut", erläutert Thomas Staubitz, Co-Leiter des Angebotes.
Der Kurs findet auf der HPI-Bildungsplattform https://open.hpi.de statt und ist kostenlos. Start ist am 10. September. (mag)
Loading
Rechtliche Grundlage für Kommando Cyber wird noch Jahre fehlen
Die Aufgabenteilung zwischen Kommando Cyber, Bundesamt für Informatik, Armeestab und VBS ist noch nicht festgelegt. Auch die nötige Verordnung fehlt noch. Das ist einem aktuellen Bericht der Finanzkontrolle zu entnehmen.
EU will ein "Recht auf Reparatur"
Ein Kunde soll während der Garantielaufzeit verlangen können, dass sein Gerät repariert wird, so der Vorschlag der EU. Dies gilt zunächst für Weisswaren, später auch für Smartphones und Tablets.
ETHs erhalten gute Noten für ihre IT-Fachrichtungen
In einem globalen Universitätsranking schafft es das IT-Angebot der ETH und der EPFL in die Top 10.
Uber ist AHV-pflichtig
Das Bundesgericht hat entschieden, dass Uber für seine Fahrerinnen und Fahrer AHV-Beiträge bezahlen muss. Sie gelten demnach nicht als selbstständig erwerbend.