Internationale Auszeichnung für "ploneGov"

5. September 2007 um 15:40
  • e-government
  • award
image

Der auf Open Source-Software basierende "E-Government-Baukasten" PloneGov hat eine internationale Auszeichnung erhalten, den Grand Prix du Jury der jährlich unter dem Patronat des Pariser Bürgermeisters verliehenen "Gold Lutèce awards of Paris".

Der auf Open Source-Software basierende "E-Government-Baukasten" PloneGov hat eine internationale Auszeichnung erhalten, den Grand Prix du Jury der jährlich unter dem Patronat des Pariser Bürgermeisters verliehenen "Gold Lutèce awards of Paris". "ploneGov" ist ein internationales Gemeinschaftsprojekt. Wesentliche Teile davon wurden von der Firma 4teamwork in Zusammenarbeit mit dem Informatikstrategieorgan des Bundes (ISB) und der Fachstelle für Informatik und Organisation Basel-Stadt entwickelt. Das Kernstück von PloneGov bildet eine nach den Vorgaben des Bundes realisierte Geschäftsverwaltung (GEVER). (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Rechtliche Grundlage für Kommando Cyber wird noch Jahre fehlen

Die Aufgabenteilung zwischen Kommando Cyber, Bundesamt für Informatik, Armeestab und VBS ist noch nicht festgelegt. Auch die nötige Verordnung fehlt noch. Das ist einem aktuellen Bericht der Finanzkontrolle zu entnehmen.

publiziert am 23.3.2023
image

Basel-Stadt sucht neues Rechenzentrum

Der Kanton will seine IT-Basisinfrastruktur erneuern. Ein Netzwerk- und Compute-Datacenter ist am Ende seines Lebenszyklus angekommen.

publiziert am 22.3.2023
image

E-Voting-Report: 15 Jahre Innovation und Irrtum

300 Versuche, 3 kritische Lücken, 1 Initiativkomitee, kein Wahlbetrug. Was bisher geschah.

publiziert am 21.3.2023
image

Bundesrat lobt Swisscom, Post, SBB und Skyguide

Der Bundesrat ist zufrieden mit den Leistungen der 4 bundesnahen Unternehmen. Die Swisscom soll sich jedoch beim Glasfaserausbau sputen und die Post ihr Digital-Geschäft weiterentwickeln.

publiziert am 21.3.2023