

Lausanne erhält eine neue IT-Chefin
4. August 2020 um 11:52Julia Aymonier kommt von der Hotelfachschule Lausanne und soll die Stadt digital transformieren.
Julia Aymonier wird künftig die IT-Abteilung der Stadt Lausanne leiten. Dies meldet 'ICTjournal.ch'.
Sie wird ihre neue Stelle per Anfangs September antreten.
Aymonier war laut LinkedIn-Profil über 5 Jahren an der Hotelfachschule Lausanne tätig, zuletzt in der Funktion des CDO. Zuvor war sie mehrheitlich in der Informatik im Bankenumfeld tätig, bei AIM Services, Bordier & Cie sowie bei Compagnie Benjamin de Rothschild.
Sie trete die Nachfolge von Georges Renaudet an, der zu Trianon wechselt, einem Unternehmen, das im Business Process Outsourcing für den Personalbereich inklusive der Pensionskassenverwaltung tätig ist.
Laut 'ICTjournal' soll Aymonier die Digitalisierungsstrategie der Stadt mit rund 140'000 Einwohnern umsetzen sowie sicherstellen, dass für 5000 städtische Mitarbeitende Telearbeit möglich ist.
Auf LinkedIn präsentiert sie sich unter anderem als qualifiziert in digitaler Transformation, Digital- & IT-Strategie, IT-Sicherheit, Innovation, künstlicher Intelligenz, IOT, AR & VR und Vertragsverhandlungen.
Loading
Pidas macht Thomas Ogi zum Chief Commercial Officer
Ogi, der seit August bei Pidas ist, wird damit auch Mitglied der Geschäftsleitung.
Microsoft sitzt neu im Verwaltungsrat von OpenAI
Durch den VR-Sitz erhält der Software-Konzern vertieften Einblick in den gemeinnützigen Teil des Unternehmens. Stimmrecht hat die Person allerdings nicht.
Gentics Software ernennt Schweizer Geschäftsleiter
Seit längerem will der österreichische E-Gov-Spezialist verstärkt in der Schweiz Fuss fassen. Jetzt ist mit Andy Frei der erste Leiter der Berner Niederlassung bestimmt.
Sucht die Migros-Bank einen neuen CIO?
In einem Stelleninserat sucht eine der "grössten Schweizer Banken" eine neue IT-Leitung. Unseren Informationen zufolge handelt es sich um die Migros-Bank.