

Lenovo will an die US-Börse
10. März 2006, 09:44
Die Muttergesellschaft des chinesischen PC-Herstellers Lenovo, Legend Holdings, plant in den USA einen Börsengang.
Die Muttergesellschaft des chinesischen PC-Herstellers Lenovo, Legend Holdings, plant in den USA einen Börsengang. Die in Hong Kong an der Börse gelistete Gesellschaft erhofft sich damit, mehr internationale Investoren anzulocken, sagte Lenovos ehemaliger Chairman Liu Chuanzhi gestern gegenüber 'China Daily'. Die Holding wird auch die Immobilientochter an die US-Börse bringen.
Der Gang an die US-Börse scheint der logische Schritt für Lenovo nach der Übernahme der PC-Sparte des US-amerikanischen Herstellers IBM Ende 2004. Lenovo wurde nach der Übernahme der weltweit drittgrösste Computer-Hersteller. (mim)
Loading
Schwerer Schlag gegen eine der erfolgreichsten Ransomware-Banden
Die Gruppe Hive hatte unter anderen Emil Frey und Media Markt attackiert. Jetzt haben das FBI, Europol und weitere Behörden die Hive-Infrastruktur ausgeschaltet.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Sunrise will nicht freiwillig auf Huawei verzichten
Ohne politischen Druck werde man nicht auf die Mobilfunktechnologie des chinesischen Anbieters verzichten, sagte der CEO der Muttergesellschaft.
Auch bei IBM stehen weltweit Entlassungen an
Der Konzern will rund 4000 Jobs streichen. Betroffen sind diejenigen Bereiche, die nicht in Kyndryl und Watson Health ausgelagert wurden.