

Malte Polzin verlässt DeinDeal
9. Januar 2018, 10:27Die Ringier-Tochter DeinDeal gibt einen Führungswechsel bekannt.
Die Ringier-Tochter DeinDeal gibt einen Führungswechsel bekannt. Allen Krief wird Nachfolger von Malte Polzin als CEO der E-Commerce-Plattformen Deindeal.ch und My-store.ch. DeinDeal beschäftigt rund 130 Mitarbeitende in Zürich und Meyrin.
Allen Krief gehört zu den Mitgründern von My-store.ch und ist Aktionär von DeinDeal. Er wird laut einer Medienmitteilung sein Amt per sofort übernehmen. "Mit Allen kehren wir zu einer Führung zurück, die von einer Gründerpersönlichkeit geprägt sein wird", erläutert Ringier-Manager Robin Lingg die Ernennung von Krief.
Polzin, ab Mitte 2017 CEO von DeinDeal, ist ein bekanntes Gesicht der Schweizer E-Commerce-Szene. Unter anderem leitete er Sales und Marketing der ARP Gruppe (Bechtle). Ab 2007 war er bei Brack tätig, von 2011 bis 2013 als CEO. Daneben doziert er unter anderem an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Wohin es Polzin nun verschlägt, ist unbekannt. Laut seinem LinkedIn-Profil ist er auf der Suche nach einer neuen Herausforderung.
"Seine Arbeit hat dazu beigetragen, dass Deindeal.ch und My-store.ch nach dem unter seiner Leitung erfolgten technologischen Merger schliesslich effizient synchronisiert und mit den richtigen Skills ausgestattet sind", dankt Lingg dem abtretenden CEO. (kjo)
Loading
CIO Laura Barrowman verlässt Credit Suisse
28 Jahre war Barrowman in verschiedenen IT-Funktionen bei der Grossbank. Die Nachfolge ist noch nicht bekannt.
Hausmitteilung: Tina Wurmbrand ist unsere neue Key-Account-Managerin
Tina Wurmbrand ist ab sofort neue Key Account Managerin bei der Winsider AG, welche die Online-Medien Inside IT, Konsider und Medinside herausgibt.
Allocare beruft neuen Tech-Chef
Marco Röösli ist seit Jahresbeginn als CTO beim Softwareentwickler mit an Bord. Er soll die Produkte für die Bereiche Asset und Wealth Management weiterentwickeln.
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.