

Meg Whitmans Charmeoffensive
16. Februar 2012 um 08:26Nach fünf Monaten im Amt hat die neue HP-Chefin Meg Whitman den versammelten Partnern auf der Global Partner Conference in Las Vegas die Treue geschworen - und ein klares Bekenntnis zur PC-Sparte Personal Systems Group abgegeben.
Nach fünf Monaten im Amt hat die neue HP-Chefin Meg Whitman den versammelten Partnern auf der Global Partner Conference in Las Vegas die Treue geschworen - und ein klares Bekenntnis zur PC-Sparte Personal Systems Group abgegeben.
Am dritten und letzten Tag der Global Partner Conference in Las Vegas hat die neue HP-Chefin Meg Whitman ihren ersten grossen Auftritt vor Partnern und damit sozusagen ihre Channel-Feuerprobe absolviert: "Das letzte Jahr war nicht das einfachste Jahr in unserer Partnerschaft", sagte Whitman gleich zu Beginn ihrer Rede - in Anspielung auf die Verwirrung, für die ihr Vorgänger Leo Apotheker im August 2011 mit der Ankündigung des Verkaufs des PC-Geschäfts gesorgt hatte. Um gleich darauf unter grossem Applaus zu posaunen: "Wir sind stolz darauf, ein Hardware-Hersteller zu sein".
Den Entscheid für den Verbleib im PC-Geschäft habe sie gleich nach ihrem Amtsantritt gefällt; "Wir sind nach nur drei Tagen im Management-Team zur klaren Schlussfolgerung gelangt, dass HP, die Personal Systems Group und die Partner zusammen besser sind als wenn sie getrennte Wege gehen würden". HP werde deshalb auch künftig der weltgrösste Anbieter von IT-Infrastruktur, Software, Services und Lösungen sein. Im Softwarebereich sei man aktiv, um Kunden und Partnern beim Lösen komplexer Problemstellungen helfen zu können - "nicht um ein Softwarehersteller zu werden".
Verbale Rosen für die Reseller
Die vormalige Chefin von Ebay hinterliess einen bestimmten Eindruck und bauchpinselte die versammelten Geschäftspartner ausgiebig: "Seit 30 Jahren hat HP ein indirektes, partnerzentrisches Geschäftsmodell und in dieses werden wir weiter investieren", sagte sie unter grossem Applaus. Sie werde alles daran setzen, den Ruf des Unternehmens als verlässlichen und vertrauenswürdigen Partner wiederherzustellen, auf den die Reseller zählen könnten.
Für ein Raunen im Saal sorgte die Ankündigung, dass das Unternehmen die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in allen Unternehmensbereichen verdoppeln werde. Whitman hat auch die Schweizer Partner in Las Vegas überzeugt: "Der Auftritt war dynamisch, bestimmt, authentisch und glaubwürdig. Sie wirkte extrem kompetent in allen Geschäftsbereichen", sagt etwa Markus Wullschleger, Leiter der MTF-Gruppe. Whitman habe zudem ein hohes Commitment zu den Partnern gezeigt und sich sehr integrativ mit ihrem Führungsteam gezeigt, so Wullschleger weiter. (Boris Schneider)
(Foto: Von Megwhitman2010 unter Creative Commons-Lizenz.)
Loading
Sabine Seme übernimmt Managed-Printing-Business bei HP Schweiz
Als Sales Director Printing & Solutions wird sie auch Mitglied der Geschäftsleitung.
HP-Drucker blockieren Fremdpatronen
Seit einem Firmware-Update werden Tintenpatronen von Drittanbietern von den Geräten nicht mehr erkannt. Bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt dies für Unverständnis.
HP-Umsatz stark zurückgegangen
Dies hatten die Anleger angesichts der wirtschaftlichen Lage allerdings bereits erwartet.
HP Schweiz: "Poly öffnet uns neue Möglichkeiten"
Die Poly-Integration sei eines der Highlights in seiner neuen Rolle gewesen, sagte Schweiz-Chef Peter Zanoni vor Medien. Gemeinsam mit Channel-Chef Christian Rizzo lieferte er einen Einblick in die HP-Pläne.