

Mehrfasermodell in Zürich?
22. Juli 2009, 14:41
Swisscom und EWZ haben sich offenbar geeinigt.
Swisscom und EWZ haben sich offenbar geeinigt.
Laut einem Bericht der 'Handelszeitung', dass die beiden über eine mögliche Kooperation verhandeln. In den Monaten zuvor hatten sich EWZ und Swisscom heftig bekämpft.
Sollten die Informationen der 'Handelszeitung' stimmen, konnte sich nun der Ex-Monopolist mit seiner Forderung, mehrere Fasern zu verlegen, durchsetzen. Um dieses Ziel zu erreichen, hatte der Telekom-Anbieter dem EWZ letztes Jahr 120 Millionen Franken offeriert. Swisscom würde bei einem Mehrfasermodell eine Faser exklusiv für sich erhalten, während sich andere Provider eine Faser teilen beziehungsweise Wiederverkaufspreise von Swisscom akzeptieren müssten.
Laut der Zeitung geht es bei den weiteren Verhandlungen nur noch um finanzielle und technische Details. Weder Swisscom noch EWZ haben das angebliche Verhandlungsergebnis bestätigt. (mim)
Loading
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.