

Meineimpfungen.ch plant baldigen Relaunch
20. April 2021 um 15:24Nach dem Datenschutz-Debakel seien alle kritischen Lücken geschlossen worden. Doch wichtige Tests stehen noch aus.
Einen Monat nachdem das elektronische Impfbüchlein meineimpfungen.ch vom Netz genommen werden musste, soll es Anfang Mai wieder live gehen. Dies meldet die Sendung "Espresso" von 'SRF'.
"Sämtliche identifizierten, kritischen Sicherheitslücken wurden behoben", lässt sich eine Sprecherin zitieren. Nun wollen die Verantwortlichen die Plattform einem Security-Test durch Externe unterziehen lassen, heisst es weiter. Man sei zuversichtlich, diesen zu bestehen.
Neu werde die Identität aller Fachpersonen überprüft, bevor deren Accounts freigegeben werden. Die mangelhafte Authentifizierung war einer der Sicherheitsmängel, die das Online-Magazin 'Republik' aufgedeckt hatte.
Daraufhin hatte es Schuldzuweisungen und Hilfsangebote an die Verantwortlichen gegeben. In der Folge leitete der Edöb zudem ein Verfahren ein und die Plattform wurde geschlossen. Das Verfahren läuft noch, und ob das BAG als wichtigster Partner die Wiedereröffnung mitträgt, ist noch unklar. Man sei weiterhin mit den Verantwortlichen im Gespräch und prüfe die Fortschritte, schreibt das BAG laut 'SRF' auf Anfrage.
Loading
BIT sucht Mobile-App-Entwickler
Bis zu 60 Millionen Franken muss das Bundesamt für Informatik investieren, um fehlende Fachkräfte zu kompensieren.
Frankreich verwendet KI-Überwachung für Olympia 2024
Die Pläne für eine neue Überwachungsmethode treffen im Gastgeberland auf Widerstand. Nach hitzigen Debatten haben die Gesetzgeber die KI-gesteuerten Kameras trotzdem genehmigt.
USA verbieten sich teilweise den Einsatz von Spyware
Präsident Joe Biden hat seiner Regierung den Einsatz von "kommerzieller Spyware" verboten. Mit diesem Wortlaut lassen sich die USA eine Hintertür offen.
NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz
Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.