

Neulich... Woche der Nicht-Arbeit und Wortkargheit
4. Mai 2007, 12:55Diese Woche auf inside-channels.ch.
Diese Woche auf inside-channels.ch.
Und hier unser wöchentlicher Rückblick auf einige Schlagzeilen auf inside-channels.ch, unserer Newsseite exklusiv für Reseller und die Schweizer ICT-Industrie.
Diese Woche war geprägt vom hier in Zürich arbeitsfreien "Tag der Arbeit". Im Klartext bedeutet dies, dass die Schweizer IT-Szene nicht so mitteilungsfreudig wie sonst war. Denn am Tag der Arbeit wird eben nicht gearbeitet. Manche mühten sich am 1. Mai zwar trotzdem ab – indem sie zum Beispiel die äusserliche Erscheinung von Zürichs Kreis 4 zu ändern versuchten – doch das ist eine andere Geschichte.
Die Wortkargheit schwappte auch in die Sonnenstube Tessin über. Bis heute Freitag wollte dort eine gewisse Software-Firma einfach keine Stellung nehmen zu einem gewissen Sachverhalt. Es bedarf hier keiner Erklärung. Denn Sie, liebe Leserinnen und Leser von inside-it.ch und inside-channels.ch, haben die Geschichte diese Woche sicher.
Ein neuer Storage-Distributor namens ABO-Storage ist in den vergangenen Tagen aus dem Boden gestampft worden.
Um ihre Stelle zittern müssen so schnell wohl nicht die Neuen bei Orange.
Das waren nur einige der Artikel, die Sie auf inside-channels.ch finden. Neugierig geworden? Hier können Sie sich als Mitglied von inside-channels.ch anmelden.
Bei Problemen (Passwort vergessen etc.) hilft ein Klick auf diesen Link weiter. (mim)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.