Noch mehr Navision bei redIT – und Dynamics CRM.

13. Dezember 2006 um 17:25
  • business-software
  • übernahme
image

redIT krallt sich rbc interactive solutions

redIT krallt sich rbc interactive solutions
RedIT bleibt seinen früheren Ankündigungen treu und wächst weiter über Übernahmen. Nach der vollständigen Integration von S4 und InteGreat im Januar sowie dem grossen Brocken MGA Informatik im Mai und folgt nun mit der St. Galler rbc Interactive Solutions AG noch eine weitere Übernahme in diesem Jahr. Der Kaufpreis wird in Bar und Aktien entrichtet, wie hoch er ist, verrät redIT allerdings noch nicht.
rbc beschäftigt zehn feste und vier freie Mitarbeiter, die zu redIT wechseln sollen. Unter der Leitung des bisherigen Eigentümers Martin Fricker werden sie in St. Gallen unter dem redIT-Brand weiterarbeiten. Ob die nun zwei St. Galler Standorte von redIT später einmal zusammengelegt werden, ist noch nicht entscheiden. Organisatorisch wird rbc in den redIT-Bereich "Handel & Produktion" unter der Leitung von Erich von Holzen eingegliedert.
Mit rbc engagiert sich redIT noch stärker im Geschäft mit Business-Software. Die St. Galler haben sich auf Microsoft Dynamics-Lösungen für die Branchen Versandhandel, Fashion, Spendenverwaltung und Dienstleister spezialisiert. Die Navision-Abteilung ist bei redIT spätestens seit der Übernahme von MGA für Schweizer Verhältnisse wahrlich schon sehr gut bestückt – reizvoll für die redIT-Führungsmannschaft rund um Andreas Kleeb dürfte darum vor allem auch die Kompetenz der St. Galler im Bereich Dynamics CRM gewesen sein. (Hans Jörg Maron)

Loading

Mehr zum Thema

image

Toshiba steht kurz vor dem Verkauf

Das Konsortium um den Finanzinvestor Japan Industrial Partners bietet 15,3 Milliarden Dollar für Toshiba. Der Verwaltungsrat akzeptiert laut Berichten das Angebot.

publiziert am 23.3.2023
image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S/4Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023
image

Abacus wächst erneut zweistellig

CEO Claudio Hintermann sieht die Automatisierung in KMU als Treiber für das gute Ergebnis.

publiziert am 22.3.2023
image

SAP geht auf Neukundenjagd

Der ERP-Riese will mit einem reinen Cloud-Angebot mittelgrosse Kunden gewinnen. Die Anwendergruppe DSAG hofft, dass SAP darob nicht On-Premises-Lösungen vernachlässigt.

publiziert am 21.3.2023