

Notenstein La Roche will Avaloq schneller
13. Juni 2016, 15:36
Die Privatbank Notenstein La Roche will die Migration seiner Kernbankenlösung auf Avaloq offenbar schneller als geplant durchziehen.
Die Privatbank Notenstein La Roche will die Migration seiner Kernbankenlösung auf Avaloq offenbar schneller als geplant durchziehen. Dies berichtete 'finews' am Freitag. Notenstein La Roche gehört der Raiffeisen-Gruppe.
Das 30-Millionen-Franken-Projekt war ursprünglich für 2018 geplant. Man wolle es vorziehen, da Notenstein "in nächster Zeit eine Reihe von Digitalisierungsprojekten" starten solle, sagt Notenstein-Chef Adrian Künzi der Online-Zeitung. Ausserdem wolle die Privatbank (und ihre potente Mutter) "weitere Zukäufe tätigen". (hc)
Loading
UBS baut ihr digitales Angebot aus
Mit der rein digitalen Sortimentslinie Key4 will die Grossbank vor allem Neukunden gewinnen. Man fahre aber keine Neobanken-Strategie.
Payment-Startup Klarpay sichert sich 3 Millionen Franken
Nach einer Finanzierungsrunde will das Finma-lizenzierte Fintech das Wachstum vorantreiben.
Finnova kauft Fintech Contovista
Viseca verkauft das Vorzeige-Fintech an Finnova. Der Bankensoftware-Hersteller will mit Contovista sein Data-Analytics-Know-how und -Portfolio stärken.
Open Banking: Offene APIs reichen nicht
Das Thema Open Banking wird laut der aktuellen IFZ-Studie vielfach zu isoliert betrachtet und deshalb unterschätzt.