

Panasonic bringt Smartphones zurück nach Europa
28. November 2011, 16:01
Der japanische Panasonic-Konzern plant nach einem Bericht von 'Nikkei.
Der japanische Panasonic-Konzern plant nach einem Bericht von 'Nikkei.com', seine Smartphones im Frühling des kommenden Jahres auch in Europa und den USA auf den Markt zu bringen. Gemäss dem Portal befinde sich der Konzern derzeit in Gesprächen "mit einem grossen Mobilfunkanbieter" in Europa. Panasonic, das hierzulande nicht als Handyhersteller bekannt ist, stellt Smartphones mit Android-Betriebssystem her. Der Konzern wollte den Bericht nicht kommentieren.
2015 soll Panasonic rund 15 Millionen auf Android basierende Smartphones verkaufen wollen - die Hälfte davon auf ausländischen Märkten. Derzeit verkauft der Konzern rund 5 Millionen Geräte im japanischen Markt. (bt)
Loading
Cyberkrimineller erbeutet Meldedaten fast aller Österreicher
Ein Fauxpas bei einem Wiener IT-Unternehmen machte einen grossen Datendiebstahl möglich. Die Spuren führen in die Niederlande.
Die Entlassungswelle schwappt nach Europa
Bis jetzt haben die Entlassungen bei Big Tech vornehmlich den US-Arbeitsmarkt getroffen. Nun will auch SAP 3000 Jobs streichen und Kosten senken.
Forrester: Homeoffice und Fachkräftemangel bleiben
Gemäss einer Prognose des Marktforschers wird sich der Fachkräftemangel 2023 weiter zuspitzen. Dazu verlangen auch immer mehr Mitarbeitende Remote-Arbeit.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.