

Pure-Storage-Reseller sollen sich auf drei Bereiche fokussieren
15. August 2017, 09:30
Der All-Flash-Spezialist Pure Storage wartet mit einer Ansprache bezüglich der Entwicklung am Storage-Markt an Reseller und IT-Systemhäuser auf: Sie sollen sich auf drei Marktsegmente fokussieren, erklärt Güner Aksoy, Sales Director Central Europe, in einer Mitteilung.
Der All-Flash-Spezialist Pure Storage wartet mit einer Ansprache bezüglich der Entwicklung am Storage-Markt an Reseller und IT-Systemhäuser auf: Sie sollen sich auf drei Marktsegmente fokussieren, erklärt Güner Aksoy, Sales Director Central Europe, in einer Mitteilung. Dabei nennt er den Bereich Cloudinfrastruktur, namentlich die Anbieter von SaaS, Internetdienste für Endnutzer sowie IaaS-Provider. Dazu den relativ neuen Markt Internet of Things, Big Data, Künstliche Intelligenz und Deep Learning. Als dritten Bereich erwähnt Aksoy die traditionelle Unternehmens-IT.
In der ersten beiden Märkten würden Geschäftsmodell, Nutzerfreundlichkeit und Performance für eine an All-Flash ausgerichtete Struktur sprechen. In der klassischen Unternehmens-IT könnten Reseller durch All-Flash auf einer neuen Architektur wachsen, verspricht Aksoy. (ts)
Loading
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.
EU und Japan beschliessen eine digitale Partnerschaft
Mit der Partnerschaft soll die Zusammenarbeit in einem "breiten Spektrum digitaler Fragen" vorangetrieben und das Wirtschaftswachstum gefördert werden