Ransomware-Angreifer forderten mehrere Millionen von Griesser

27. April 2021 um 15:41
image

Der Schweizer Industriefirma wurden Daten entwendet. Sie will sich den Kriminellen aber nicht beugen.

Der Storenbauer Griesser wurde kürzlich Opfer eines Cyberangriffs. Unbekannte hatten die Server des Unternehmens mit der Ransomware Conti angegriffen. Entdeckt wurde der Angriff in der Nacht auf den 13. April.
Der Schaden war zu diesem Zeitpunkt bereits angerichtet: Die Täter hätten Systemdaten sowie andere Daten verschlüsselt und solche auch abgesaugt, sagt der Firmenchef Urs Neuhauser nun gegenüber dem 'St. Galler Tagblatt'. 
Er erklärt weiter, dass die Angreifer im IT-System des Unternehmens eine Lösegeldforderung deponiert und für die Entschlüsselung der Daten Bitcoin im Wert von "mehreren Millionen Franken" verlangt hätten. Seinen Angaben zufolge hat das Unternehmen kein Lösegeld bezahlt. Griesser habe über funktionierende Backups aller verschlüsselter Daten verfügt.
Am 19. April teilte der Storenbauer über seine Website mit, "die Folgen des schweren Cyberangriffs erfolgreich" gemeistert zu haben und den Normalbetrieb wieder hochfahren zu können. Man arbeite in Sondereinsätzen um die aufgelaufenen Bestellungen möglichst rasch abarbeiten zu können, erklärte das Unternehmen in einem Communiqué. 
Der Firmenchef erklärt nun gegenüber dem 'Tagblatt', dass nicht ausgeschlossen werden könne, dass die Angreifer die gestohlenen Daten veröffentlichen. Zudem könnte auch Industriespionage und die Veröffentlichung von Betriebsgeheimnissen im Vordergrund stehen, fügt Neuhauser an. 

Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff trifft Swiss Life und Pensionskassen

Rund 60 Pensionskassen dürften von einem Datenleck betroffen sein. Schuld daran ist ein Angriff auf einen externen SMS-Provider, der Zwei-Faktor-Identifizierungen anbietet.

publiziert am 24.3.2025
image

SAP ist neu Europas wertvollster Konzern

Der ERP-Gigant löst den dänischen Pharmariesen Novo Nordisk als Börsenkrösus ab. Die Schweizer Landesgesellschaft trägt ihren Teil zum Geschäftserfolg bei.

publiziert am 24.3.2025
image

In der Schweiz steigt die digitale Kriminalität stark an

Die jährliche Kriminalstatistik verzeichnet bei den digitalen Delikten eine Zunahme um ein Drittel. Es wurden fast 60'000 Straftaten registriert.

publiziert am 24.3.2025
image

Globale Security-Ausgaben wachsen zweistellig

Die Marktforscher von IDC rechnen im laufenden Jahr mit 12,2% Mehrausgaben für Security-Lösungen. Die Banken und die öffentlichen Verwaltungen sind die grössten Käufer.

publiziert am 21.3.2025