

Ransomware-Attacke auf Gemeindeverwaltung im Kanton Waadt
20. August 2021, 15:06Die Gemeinde Rolle wurde bereits im Frühling von Kriminellen angegriffen. Nun teilt sie mit, dass eine geringe Menge von Daten betroffen gewesen sei.
Auf die Gemeindeverwaltung von Rolle im Kanton Waadt ist eine Cyber-Attacke verübt worden. Zur Täterschaft lagen keine Angaben vor. Strafanzeige sei eingereicht worden.
Der Angriff auf das Informatiksystem der Gemeinde erfolgte bereits am vergangenen 30. Mai, wurde aber erst durch eine Mitteilung der Gemeinde publik. Durch Cyberkriminelle seien Daten verschlüsselt worden. Es sei nur eine geringe Menge von Daten betroffen gewesen, teilte die Gemeinde mit.
Spezialisten des Zentrums für Cyber-Sicherheit des Bundes, der Kantonspolizei sowie einer lokalen Sicherheitsfirma seien beigezogen worden, um die Daten aufgrund von Sicherheitskopien wiederherzustellen.
Die Gemeinde habe auf Rat der Informatiker des Bundes entschieden, nicht auf Forderungen einzugehen und auch nicht über den Fall zu informieren. Sie habe sich an die geltenden Sicherheitsbestimmungen gehalten. Der Fall mache deutlich, wie wichtig eine aktive Überwachung und Abwehr von Cyber-Bedrohungen sowie Tests zur Wiederherstellung von Daten seien.
Laut 'Watson' haben die Kriminellen interne und vertrauliche Dokumente im Darknet veröffentlicht. Dahinter stecke eine relativ junge Internet-Erpresserbande namens Vice Society.
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
Edöb besetzt weitere Stellen wegen der Revision des Datenschutzgesetzes
Derzeit sucht der Datenschutzbeauftragte einen Informatiker für die Leitung von Kontrollen. Im Rahmen des neuen DSG wurden 8 Vollzeitstellen gesprochen.
BIT bricht Ausschreibung für schweizweite IKT-Stores ab
Kein externer Dienstleister hat eine Offerte eingereicht. Auf die heutigen Supportleistungen habe der Abbruch aber keine Auswirkung, erklärt uns das Bundesamt.
Cyberattacken abwehren bis zum Burnout
Laut einer aktuellen Umfrage leidet fast die Hälfte aller Incident-Responder unter extremem Stress oder sogar Burnouts.