Salesforce schnappt sich Analytics-Firma Tableau

11. Juni 2019 um 10:12
image

Der 15,7 Milliarden Dollar schwere Deal ist die bislang grösste Übernahme für Salesforce.

Der 15,7 Milliarden Dollar schwere Deal ist die bislang grösste Übernahme für Salesforce.
Der CRM-Spezialist Salesforce gibt die Übernahme von Tableau Software bekannt. Tableau ist auf die Analyse und grafische Darstellung von Daten spezialisiert und zähle zehntausende von Kunden auf der ganzen Welt, wie es in einer gemeinsamen Mitteilung der Unternehmen heisst.
Salesforce lässt sich die Übernahme 15,7 Milliarden Dollar kosten, wobei der Deal in Aktien abgewickelt werde. Damit handle es sich um die grösste Übernahme in der Salesforce-Firmengeschichte, wie Zahlen von 'Bloomberg' zeigen. Die Übernahme werde voraussichtlich Ende Oktober 2019 abgeschlossen werden, sofern die üblichen Behörden wie auch die Mehrheit der Tableau-Aktionäre zustimmen. Die Verwaltungsräte beider Firmen hätten den Deal bereits abgesegnet.
"Wir bringen das weltweit führende CRM mit der Analyseplattform Nr. 1 zusammen. Tableau hilft Menschen, Daten zu sehen und zu verstehen, und Salesforce hilft Menschen, Kunden zu binden und zu verstehen", kommentiert Marc Benioff, Chairman und Co-CEO von Salesforce, den Deal. "Es ist wirklich das Beste aus beiden Welten für unsere Kunden."
Tableau wurde 2003 gegründet und erzielte 2015 einen Umsatz von 650 Millionen Dollar mit rund 3000 Mitarbeitenden. 2013 ging die Firma an die Börse. Zu den Kunden gehören unter anderem Verizon, Schneider Electric und Netflix. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Seattle soll weiterhin unabhängig unter eigenem Namen auf dem Markt auftreten, auch CEO Adam Selipsky und das bestehende Management sollen weiterhin an Bord bleiben, so die Mitteilung. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Oracles Database kommt in Azure Rechen­zentren

Microsoft und Oracle vertiefen ihre Partnerschaft und machen Oracle-Hardware und -Software direkt innerhalb von Azure verfügbar.

publiziert am 15.9.2023
image

Crealogix profitabel dank Sparkurs

Das Zürcher Fintech hat sein Portfolio konsolidiert und Stellen abgebaut. Dadurch hält sich Crealogix in den schwarzen Zahlen.

publiziert am 14.9.2023
image

Avaloq-Partner Confinale zieht es ins Tessin

Im Oktober eröffnet Confinale sein erstes Büro in Lugano, ganz in der Nähe von Partner Avaloq.

publiziert am 14.9.2023
image

Salesforce stellt seinen KI-Copiloten vor

"Jeder kann jetzt ein Einstein sein", so Salesforce-CEO Marc Benioff an der Dreamforce in San Francisco. Der CRM-Anbieter stellt seine neue Einstein-Plattform und einen KI-basierten Copiloten vor.

publiziert am 12.9.2023