

Schaffhausen testet Blockchain-Betreibungsauszug
30. September 2019, 09:20
In Schaffhausen wird ein Blockchain-basierter neuer E-Gov-Service getestet: Bürger können im Rahmen eines Pilotprojekts nun kostenlos einen Betreibungsauszug via ihr Smartphone bestellen.
In Schaffhausen wird ein Blockchain-basierter neuer E-Gov-Service getestet: Bürger können im Rahmen eines Pilotprojekts nun kostenlos einen Betreibungsauszug via ihr Smartphone bestellen. Sie erhalten ihn als PDF und der Auszug soll auch für Drittparteien verifizierbar sein.
User müssen dafür die E-ID-Plus-App von Procivis auf ihrem Smartphone installiert haben. Der Kanton Schaffhausen hat diese App, die auf der Blockchain-Infrastruktur von Swisscom und der Schweizerischen Post basiert, Mitte 2018 eingeführt.
Swisscom und Procivis haben nun zudem eine strategische Partnerschaft vereinbart, um E-Government-Dienstleistungen für die Schweiz voranzutreiben, teilt Swisscom mit. Nebst Registern wolle Swisscom auch Zertifikate und Verträge digitalisieren. (hjm)
Loading
Berner Gemeinden wollen digitales Langzeitarchiv
Immer mehr Daten müssen ins Langzeitarchiv, gerade für kleine Gemeinden ist dies eine Herausforderung. Politiker fordern deshalb den Kanton auf, eine Lösung zu präsentieren.
Kantonales Wahl-Auszählungssystem im Bug-Bounty-Test
Die Kantone Thurgau und St. Gallen lösen ihr 20 Jahre altes Wahl-Auszählungssystem ab. Das neue kommt ebenfalls von Abraxas und wird nun von Hackern geprüft.
EU verschärft Security-Vorschriften in Schlüssel-Sektoren
Die Mitgliederstaaten und das EU-Parlament haben sich über neue Security-Vorschriften, die NIS-2 geeinigt.
St. Gallen: Zu wenig Personal für effektiven Datenschutz
Die kantonale Fachstelle für Datenschutz hat viel zu tun und wird je länger je mehr auch mit "anspruchsvollen und komplexen Fragestellungen konfrontiert".