

ServiceNow übernimmt den App-Analytics-Anbieter Appsee
14. Mai 2019, 12:42
Es ist ServiceNow-Konferenz und die News der Firma häufen sich.
Es ist ServiceNow-Konferenz und die News der Firma häufen sich. Darunter sind eine Partnerschaft mit Google und eine mit Deloitte und eine Übernahme.
ServiceNow übernimmt den israelischen Mobile-App-Analytics-Anbieter Appsee, so eine Mitteilung. "Mit dem Erwerb des geistigen Eigentums von Appsee und der wichtigsten Talente wird ServiceNow seine Strategie für mobile Anwendungen und Webbrowser weiter ausbauen, indem der 'Now Platform' umfassende Benutzeranalysen hinzugefügt werden", so die Begründung.
Und von all den neuen Analysen sollen die Kunden von ServiceNow-Produkten und in der Folge die End-User profitieren, indem die Benutzung intuitiver und effizienter wird, so der Plan des neuen Besitzers. Man werde nun "voraussichtlich in die Lage versetzt, Unternehmen massgeschneiderte mobile Erlebnisse für Endverbraucher anzubieten", heisst es.
Was dies heisst und wann dem so sein soll, wird nicht präzisiert. Auch wurden keine finanziellen Details bekanntgegeben.
Appsee wurde 2012 in Israel gegründet. Mitarbeiter-Zahlen sind keine bekannt und in Sachen Usability und "Nutzererfahrung" hat die Firma selbst viel Potential: So ergeben Klicks auf die Hauptnavigation der Corporate Website von Appsee mehrere 404er Fehlermeldungen.
ServiceNow wird eine Präsenz in Zentral-Tel-Aviv aufbauen. (mag)
Loading
EU wirft wohl einen Blick auf VMware-Übernahme
Befürchtet wird eine eingehende Prüfung durch die Wettbewerbshüter, die den 69-Milliarden-Deal stark verzögern könnte.
Lieferkette bremst auch Tesla
Laut Firmengründer Elon Musk sind die Lieferkettenprobleme noch nicht ausgestanden. Tesla streicht bis zu 3,5% der Stellen.
Bei 08Eins übernimmt Marc Cadalbert
Der bisherige Inhaber und CEO des Churer Softwarehauses, Haempa Maissen, will seine Karriere neu ausrichten.
MCS Software geht in neue Hände
Nach 27 Jahren verkauft Gründer Georg Conrad das Berner Softwarehaus an Eric Gutmann.