

Snapchat: Die nächste Milliarden-App?
27. August 2014, 13:36
Das Startup Snapchat, mit der gleichnamigen Foto-App, zählt zurzeit zu den weltweit wertvollsten, nicht börsennotierten Startups.
Das Startup Snapchat, mit der gleichnamigen Foto-App, zählt zurzeit zu den weltweit wertvollsten, nicht börsennotierten Startups. Das Spezielle an der App: Die Bilder und Videos verschwinden, gleich nach dem Ansehen. Nach einem Bericht des 'Wall Street Journal' wird der Wert des Startups auf rund 10 Milliarden Dollar geschätzt.
Die Beteiligungsgesellschaft Kleiner Perkins Caufield & Byer will laut dem Zeitungsbericht, der sich auf Insider beruft, 20 Millionen Dollar in das Startup investieren. Demnach wäre das einen Anteil von 0,2 Prozent. Kleiner Perkins gehört zu den grossen Startup-Finanzierern im Silicon Valley.
Im vergangenen Jahr wollte bereits Facebook das Startup übernehmen - laut Berichten für drei Milliarden Dollar. Damals haben aber die Snapchat-Gründer abgelehnt. Stattdessen kaufte Zuckerberg für rund 19 Milliarden Dollar den Kurznachrichtendienst WhatsApp.
Diese Tendenz wird wohl auch Schweizer Unternehmen, wie die den Nachrichtendienst Threema lanciert haben, freuen. (lvb)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
ETH-Forscher finden Sicherheitslücken bei Threema
Wissenschaftler der ETH haben den Schweizer Messenger während einem halben Jahr unter die Lupe genommen und dabei mehrere Schwachstellen entdeckt.