

St. Galler und Thurgauer KB erneuern Swisscom-Outsourcing
29. März 2012, 15:25
Betriebskosten für Avaloq und Umsysteme sinken "markant".
Betriebskosten für Avaloq und Umsysteme sinken "markant".
Die Kantonalbanken von St. Gallen und Thurgau haben ihren Outsourcingvertrag mit Swisscom IT Services (SITS) verlängert. Die beiden Banken migrierten vor vier Jahren mit Hilfe von SITS auf die Kernbankensoftware von Avaloq und beauftragen den Dienstleister nun für weitere fünf Jahren mit dem Avaloq-Betrieb und dem Application Management für den grössten Teil der Umsysteme. Beim Betrieb des E-Banking-Systems von Crealogix setzen hingegen beide auf Inventx.
SITS spricht in einer Mitteilung davon, dass sich die Betriebskosten für die beiden Banken dank angepasster Architekturen sowie dem Einsatz neuer Technologien "markant reduzieren". Inside-it.ch schätzt, dass das Volumen des neuen Vertrags um etwa einen Fünftel tiefer ist als noch 2008. (mim)
Loading
Swisscom ändert Herausgabepraxis bei E-Mails
Wenn Staatsanwälte von Swisscom die Herausgabe von E-Mails verlangen, sollen Betroffene sich besser wehren können.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.