Stadler Rail von Cyber-Angriff getroffen

8. Mai 2020 um 09:20
  • stadler rail
  • cybercrime
  • cyberangriff
  • security
image

Das IT-Netzwerk von Stadler wurde mit Schadsoftware angegriffen, die Firma wird nun erpresst. Ein Datenabfluss ist wahrscheinlich.

Interne Überwachungsdienste von Stadler hätten festgestellt, dass das IT-Netzwerk des Unternehmens mit Schadsoftware angegriffen worden sei, teilt das Unternehmen mit. Dabei habe "mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Datenabfluss noch nicht genau bekannten Ausmasses" stattgefunden, heisst es weiter.
Die Täterschaft versuche, Stadler unter Forderung hoher Geldbeträge zu erpressen und mit der möglichen Veröffentlichung von Daten unter Druck zu setzen. Es sei von einer professionellen Attacke auszugehen, schreibt das Unternehmen.
In vergangener Zeit wurden mehrere Angriffe bekannt, bei denen Cyberkriminelle Daten von Unternehmen verschlüsseln und stehlen. Dabei werden die Opfer anschliessend aber nicht nur mit der Verschlüsselung ihrer Daten erpresst, sondern auch mit der Drohung, diese zu veröffentlichen
Stadler habe die erforderlichen Massnahmen eingeleitet, externe Spezialisten beigezogen und die zuständigen Behörden informiert. Die Backup-Daten des Unternehmens sind laut Mitteilung vollumfänglich vorhanden und funktionsfähig. Derzeit würden alle beeinträchtigten Systeme wieder hochgefahren.
Auf Anfrage von inside-it.ch bestätigt Stadler, dass Anzeige erstattet wurde. Aufgrund des laufenden Verfahrens könne man darüber hinaus keine weiteren Details liefern, etwa dazu, welche IT-Systeme konkret betroffen waren.

Loading

Mehr zum Thema

image

Das ÜPF-Überwachungssystem ist bereits im Einsatz und kann neue Tricks

Seit August nutzen Kapos und das Fedpol das neue System FLICC, wie inside-it.ch erfahren hat. Es soll Überwachungstypen aus der laufenden VÜPF-Revision unterstützen können. Diese sind hoch umstritten.

publiziert am 22.9.2023
image

Gitlab stopft kritische Lücken

Eine Sicherheitslücke in Gitlab hat es Angreifern ermöglicht, Daten zu stehlen oder beliebigen Code auszuführen. Nun steht ein Patch bereit.

publiziert am 22.9.2023
image

Podcast: Die Meldepflicht bei Cyberattacken kommt

Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen dem NCSC künftig Cyberangriffe melden, Schwachstellen allerdings nicht. Im Podcast rollen wir das politische Hin und Her auf.

publiziert am 22.9.2023
image

Progress patcht neue Moveit-Lücken

Noch wurden die Lücken nicht angegriffen. Aber Clop und andere Hacker lecken sich wohl bereits die Finger.

publiziert am 21.9.2023