

Umsatzsprung von Apple in Europa
20. Oktober 2009, 08:48
Weltweit 7,4 Millionen iPhones verkauft.
Weltweit 7,4 Millionen iPhones verkauft.
Der Computerkonzern Apple hat auch im vierten Quartal vor allem dank dem Verkauf von 7,4 Millionen iPhones gute Zahlen präsentiert. Während der Umsatz um 24 Prozent von 7,9 auf 9,87 Milliarden Dollar wuchs, stieg der Gewinn um satte 47 Prozent von 1,14 auf 1,67 Milliarden Dollar. Die Bruttogewinnmarge des kalifornischen Unternehmens stieg von 34,7 auf 36,6 Prozent.
Den grössten Umsatzanstieg verzeichnete Apple in Europa. Hier stiegen die Verkäufe im Jahresvergleich um 45 Prozent von 1,72 auf 2,49 Milliarden Dollar. Aber auch in Amerika (+20%) und Japan (+36%) stiegen die Umsätze markant. Dem Transkript der Telefonkonferenz ist zu entnehmen, dass es in der Schweiz ein Wachstum in den mittleren 30er-Prozentsätzen gegeben hat.
Für das laufende Quartal erwartet Apple einen Umsatz von 11,3 bis 11,6 Milliarden Dollar. (mim)
Loading
Dell wächst kräftig, rechnet aber mit höheren Kosten
Der US-Konzern profitiert von hoher Nachfrage aus Unternehmen nach Business-PCs, Storage und Networking-Lösungen.
Leichte Umsatzsteigerung für Bedag
Der Kanton Bern erhält für 2021 eine Dividende von 3,55 Millionen Franken.
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.