

Vista-PC kaufen - Windows XP-CD nachfordern
24. September 2007 um 15:27
PC-Hersteller wie Lenovo und HP bieten "Downgrade"-Möglichkeit.
PC-Hersteller wie Lenovo und HP bieten "Downgrade"-Möglichkeit.
Stellen Sie sich vor, Sie sind für eine Flotte von 154 PCs und Notebooks zuständig. Modern wie Sie sind, haben Sie diese erst vor zwei Jahren erneuert und mit dem damals aktuellen Betriebssystem von Microsoft, Windows XP ausgerüstet. Alle Drucker und Scanner laufen (ja - auch der exotische Nadeldrucker in der Buchhaltung und die Barcode-Scanner im Lager), die Security ist nach einigem Hin und Her gewährleistet und sie haben die Aufwände mit den firmenspezifischen Excel-Makros für den Verkauf und dem exotischen Statistikprogramm im Labor nun eingermassen im Griff. Ihr CFO mag Sie.
Nun bekommt die neue Assistentin des Chefs ein hübsches Notebook, die vier PCs im Lager haben ihr Lebensende erreicht und Herr Burkhalter braucht drei neue Notebooks für die Aussendienstler. Ausgerechnet jene Maschinen, die Sie bei ihrem Hauslieferanten bestellen wollen, gibt es aber nur noch mit Windows Vista. Zwei Betriebssysteme möchten Sie aber lieber nicht im Haus, eine firmenweite Migration kommt aus Kosten- und Kapazitätsgründen nicht in Frage, denn die Migration des ERP-Systems hat Priorität.
Offenbar waren Sie nicht der oder die einzige in dieser Lage. Denn Microsoft erleichtert nun den PC-Herstellern - ohne grosses Aufheben davon zu machen - den "Downgrade" des Betriebssystems. Sowohl bei Hewlett-Packard wie auch bei Lenovo kann man "Recovery CDs" mit Windows XP (SP2) für neue PCs bestellen. Damit kann man dann die neu erworbenenen PCs und Notebook mit Windows XP ausrüsten und wieder dem Firmen-Standard angleichen.
Wie Priska Sameli von HP Schweiz sagt, muss man bei der nachträglichen Installation eines Windows XP bei Microsoft allerdings noch einen Aktivierungscode anfordern.
"Recht zum Downgraden" bei den Volumenlizenzen
Anders wird das Problem bei Fujitsu Siemens gelöst. Dort gibt es bei Business-PCs und -Notebooks eine Option namens Vista / XP Professional TwinLoad. Das ist eine DVD, ab der Windows XP samt allen Treibern installiert werden kann. Die Option ist bei den Business-PCs des deutschen Herstellers seit Anfang September erhältlich, bei einigen Notebook erst ab Anfang oder sogar Ende Oktober.
Bei Maxdata Schweiz kann man für PCs mit vorinstallierten Windows Vista keine Recovery-CD für das "Nach-Abrüsten" auf Windows XP bestellen. Allerdings scheint es zumindest alle Modelle der Maxdata-PCs wahlweise mit XP oder Vista zu geben.
Ein interessantes Dokument vno Microsoft fanden wir auf der US-Seite von Lenovo verlinkt. Es ist ein Word-Dokument von Januar 2007. Gemäss dem Dokument sind die Käufer von Volumenlizenzen ("Open License", "Select License", "Enterprise Agreement") wie auch diejenigen von OEM-Lizenzen von MS Applikationen, Windows wie auch Serverprodukten prinzipiell zum Downgrade berechtigt.
Einzig bei den Lizenzen, die man im Laden kauft (so genannten FPP - Fully packaged Products) ist das "Recht zum Downgraden" nicht inbegriffen. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Sabine Seme übernimmt Managed-Printing-Business bei HP Schweiz
Als Sales Director Printing & Solutions wird sie auch Mitglied der Geschäftsleitung.
HP-Drucker blockieren Fremdpatronen
Seit einem Firmware-Update werden Tintenpatronen von Drittanbietern von den Geräten nicht mehr erkannt. Bei Nutzerinnen und Nutzern sorgt dies für Unverständnis.
Vor 32 Jahren: Der erste Browser ist da
Der erste Browser der Welt entstand im Jahr 1990 in der Schweiz. Hinter Chrome, Internet Explorer und Mozilla Firefox steckt eine lange Geschichte.
HP-Umsatz stark zurückgegangen
Dies hatten die Anleger angesichts der wirtschaftlichen Lage allerdings bereits erwartet.