

VMware und HP integrieren physisches und virtuelles Servermanagment.
4. September 2009, 05:46
HP und VMware haben am VMware-Event VMworld in San Francisco ein neues Plugin für vCenter vorgestellt.
HP und VMware haben am VMware-Event VMworld in San Francisco ein neues Plugin für vCenter vorgestellt. "HP Insight Control for VMware vCenter" soll es Anwendern ermöglichen, über die Konsole der VMware-Management-Suite vCenter nicht nur die virtualisierten Server zu verwalten, sondern auch die Hardware zu überwachen. Gemäss den beiden Herstellern ist dies die erste erhältliche Lösung, welche die beiden Management-Schichten in dieser Art zusammenbringt.
Die Integration soll es ermöglichen, insbesondere bei Problemen die Ursache schneller zu eruieren und darauf zu reagieren, ohne dass man zwischen Überwachungskonsolen hin- und herschalten muss. Ein von HP angeführtes Beispiel: Wenn die HP-Tools ein Problem finden, das zu einem Hardware-Ausfall führen könnte, wird der Alarm an die vCenter-Konsole weitergegeben. Der entsprechende Server kann dann in den Wartungsmodus versetzt werden, während der "Distributed Resource Scheduler", eine vCenter-Komponente, gleichzeitig die darauf laufenden virtuellen Server automatisch auf einen anderen Hostrechner verschiebt. (hjm)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Klimaschutz wird zum PC-Verkaufsargument
Die grossen Computerhersteller haben an der CES ihre neusten Geräte vorgestellt. Das Credo bei allen lautet: mehr Nachhaltigkeit.