

Zürcher Spitäler wählen KIS-Lösung
9. April 2020, 10:23In Zürichs Spitälern Waid und Triemli kommt das Klinikinformationssystem (KIS) von Cistec zum Einsatz.
Der Zuschlag zur Ablösung des Klinikinformationssystem (KIS) Med Folio von Nexus in Zürichs Spitälern Waid und Triemli ist mit einiger Verspätung erfolgt. Fünf Angebote waren für die im April 2019 ausgeschriebene KIS-Erneuerung eingegangen, die laut Ausschreibung eigentlich schon Anfang 2020 starten sollte.
Den Auftrag haben sich für rund 10,6 Millionen Franken die Spital-IT-Spezialisten Cistec mit Sitz in Zürich gesichert.
Offiziell treten Waid und Triemli zwar noch getrennt auf, stehen aber seit 2018 unter einer gemeinsamen Führung und präsentieren sich als ein grosses Zentrumsspital mit zwei Standorten.
Das Triemli weist in den zuletzt veröffentlichen Zahlen für 2018 knapp 25'000 stationär und 170'376 ambulant behandelte Patientinnen und Patienten aus. Das deutlich kleinere Waid-Spital hat in dem Jahr 8355 stationäre und 48'806 ambulante Behandlungen durchgeführt.
Loading
Die andere Sicht: Bugfix für den Bundesrat
Die Schweiz braucht ein eigenes Technologie-Departement, fordert die Organisation CH++ bei inside-it.ch.
Das neue sichere Bundesnetzwerk nimmt Form an
Soeben wurden weitere Gelder für den Netzbau des sicheren Datenverbundsystems gesprochen. Zudem ist die Stelle der Projektleitung dafür ausgeschrieben. Wir haben beim Babs nach dem Stand des 240-Millionen-Projekts gefragt.
Atlassian patcht kritische Jira-Lücke
Die Schwachstelle mit einem Score von 9.4 ermöglicht es Angreifern, sich als andere Benutzer auszugeben und Zugriff auf eine Jira-Service-Management-Instanz zu erhalten.
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.