

Wer hätte das gedacht: Sun beflügelt Oracle
17. September 2010, 09:51
Umsatz- und Gewinnsprung.
Umsatz- und Gewinnsprung.
Der ehemalige HP-CEO Mark Hurd trat in der Nacht auf heute erstmals als Oracles neuer Co-Präsident auf, und er konnte gute Geschäftszahlen präsentieren. Der Gewinn des Software- und Hardware-Hersteller wuchs im ersten Quartal im Jahresvergleich um 20 Prozent auf 1,4 Milliarden Dollar, nicht zuletzt deshalb, weil der von Oracle Anfang Jahr übernommene und lange Zeit rote Zahlen schreibende Serverhersteller Sun Microsystems auf dem Weg der Besserung ist: Sun hat im vergangenen Quartal 1,7 Milliarden Dollar zum Umsatz beigetragen.
Auch die für einen Softwarehersteller wichtigen Lizenzumsätze wuchsen stark, nämlich um 25 Prozent auf 1,3 Milliarden Dollar. Der Gesamtumsatz von Oracle wuchs im Jahresvergleich um 48 Prozent auf 7,5 Milliarden Dollar.
Oracle-CEO Larry Ellison sagte, Oracle mache Fortschritte bei der Bündelung von Oracle-Datenbanksoftware mit Sun-Hardware. "So etwas wie ein Hardware-Geschäft und ein Software-Geschäft gibt es gar nicht", sagte Ellison. "Es ist nur ein einziges Geschäft."
Hurd seinerseits sagte, Oracle plane, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung dieses Jahr auf 4 Milliarden Dollar zu erhöhen. Im vergangenen Jahr gab Oracle dafür 3,3 Milliarden Dollar aus. Diese Aussage bestätigt die kürzlich von IBM-Chef Sam Palmisano geäusserte "Befürchtung", dass Oracle stark investiert. (mim)
Loading
Leichte Umsatzsteigerung für Bedag
Der Kanton Bern erhält für 2021 eine Dividende von 3,55 Millionen Franken.
Safe Host wird von US-Investor gekauft
Die Investmentgesellschaft IPI Partners kauft den Schweizer RZ-Betreiber Safe Host, der künftig unter neuem Namen agieren wird.
Klarna streicht jede zehnte Stelle
Das schwedische Startup ist Europas wertvollstes Fintech. Nun aber sollen rund 700 Angestellte ihren Job verlieren.
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.