

Rafel Botor wird CEO bei Erni
2. Dezember 2022, 10:19Das Schweizer Softwareunternehmen Erni hat einen neuen Chef. Sein Vorgänger hat das Unternehmen schon im Mai verlassen.
Wie Rafael Botor auf seinem Linkedin-Profil mitteilt, wurde er per 1. Dezember zum neuen CEO der Erni Group ernannt. Kommuniziert und bestätigt ist das vom Unternehmen selbst allerdings noch nicht.
Zuvor arbeitete Erni als CEO der Firma Engineering ITS sowie als Länderchef Schweiz und Österreich von Hitachi Vantara.
Botors Vorgänger bei Erni, Andreas Gisler, hat die Gruppe bereits per Ende Mai 2022 verlassen, wie aus dessen Linkedin-Profil hervorgeht. Er leitete die Geschicke des Schweizer Software-Anbieters während fast 4,5 Jahren. Warum Gisler die Erni Gruppe verliess und wer die Geschäfte interimistisch führte, ist noch nicht bekannt.
Erni ist ein weltweit tägiges Unternehmen mit Hauptsitz in Baar und Niederlassungen in Deutschland, Slowakei, Spanien, Singapur, Philippinen und den USA. Weltweit sind über 800 Mitarbeitende für das Unternehmen tätig.
Loading
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Syndicom-Präsident Münger tritt zurück
Daniel Münger lässt sich Mitte Jahr pensionieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht.