Ransomware-Angriff beeinträchtigt Londoner Spitäler

5. Juni 2024 um 12:17
image
Das King's College Hospital gehört zu den betroffnene Häusern. Foto: zVg

Der Angriff erfolgte nicht auf die Krankenhäuser selbst, sondern auf einen externen Dienstleister. Dennoch ist die Gesundheitsversorgung in London aktuell beeinträchtigt.

Ein Ransomware-Angriff auf den Labor- und Pathologiedienstleister Synnovis beeinträchtigt aktuell das Londoner Gesundheitssystem. Spitäler, die mit dem Unternehmen zusammenarbeiten, sprechen von einem "anhaltenden kritischen Vorfall" und "erheblichen Auswirkungen“ auf die Gesundheitsversorgung in London. Besonders davon betroffen seien Bluttransfusionen.
Mark Dollar, CEO von Synnovis, bestätigte den Angriff. Dieser habe zur Unterbrechungen vieler Dienste geführt, teilte er mit. Deshalb habe der Angriff auch zur Beeinträchtigung der Patientenversorgung beigetragen, zitiert ihn die Plattform 'Digital Health'. Man arbeite eng mit den Partnern des staatlichen National Health Service (NHS) zusammen, um die Auswirkungen auf Patienten und andere Servicenutzer zu minimieren.
Der NHS seinerseits teilte mit, dass die Notfallversorgung weiterhin verfügbar sei und dass man mit Unterstützung des britischen Cybersicherheitszentrums mit Hochdruck daran arbeite, die Auswirkungen des Vorfalls vollständig zu verstehen.
Am gestrigen Dienstag, 4. Juni 2024, wurde der Fall zum "kritischen Vorfall" erklärt, wie aus einem Memo hervorgeht, das der Zeitung 'Sunday Times' zugespielt worden ist. Darin heisst es unter anderem, dass die betroffenen Spitäler "derzeit nicht mit den IT-Servern von Synnovis verbunden sind". Einige Behandlungen seien abgesagt oder auf andere Anbieter umgeleitet worden. Aber noch sei nicht bekannt, wie lange die Probleme bestehen bleiben.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Post hat fast eine Million an Bug-Bounty-Prämien ausbezahlt

Seit 2020 läuft das offizielle Bug-Bounty-Programm der Post. Mit Erfolg, denn rund 3000 Schwachstellen wurden bis jetzt gemeldet.

publiziert am 15.7.2025
image

Helsana kauft Adcubum

Der Versicherer übernimmt das St. Galler Software-Unternehmen. Adcubum soll eigenständig weitergeführt werden.

publiziert am 14.7.2025
image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025
image

Ingram Micro erholt sich von Cyberangriff

Der IT-Distributor ist wieder voll funktionsfähig. Noch ist aber unklar, ob und was für Daten beim Ransomware-Angriff gestohlen wurden.

publiziert am 10.7.2025