Schoggifabrikant Läderach von Ransomware-Attacke beeinträchtigt

6. September 2022 um 14:32
image
Foto: Läderach

Die Produktion, Logistik und Administration des Chocolatiers sollen vom Cyberangriff betroffen sein. Der Verkauf in den Filialen funktioniert noch.

Beim Glarner Schokoladeproduzenten Läderach wurde am Morgen des 5. September ein Cyberangriff mit Ransomware festgestellt. Unmittelbar nach Bekanntwerden des Angriffs sei ein Emergency-Board eingesetzt worden, das den Vorfall verifiziert hat und über weitere Massnahmen entscheidet, schreibt der Chocolatier in einer Mitteilung.
Weiter heisst es dort, dass insbesondere die Produktion, die Logistik und die Administration vom Vorfall betroffen seien. Auf Nachfrage teilte das Unternehmen mit, dass in der Produktion mit Ausnahme eines ausgefallenen Teilbereichs wieder normal gearbeitet werden kann. Dank eines Workarounds blieben sämtliche Verkaufsstellen im In- und Ausland geöffnet, obwohl das Kassensystem beeinträchtigt war. Online-Bestellungen seien weiterhin möglich, aufgrund eines Ausfalls des Lagersystems könne es aber zu Verzögerungen bei der Verarbeitung kommen, steht auf der Website des Unternehmens.
Ob Daten abgeflossen seien, müsse zuerst analysiert werden, schreibt der Schokoladenproduzent auf Anfrage von inside-it.ch. Experten würden derzeit die IT-Systemlandschaft prüfen und wo nötig bereinigen, heisst es weiter. Die gesamten Auswirkungen seien aktuell noch Gegenstand von Untersuchungen. Als Vorsichtsmassnahmen sei der Gebrauch interner Arbeitsmittel und Kommunikationskanäle auf ein notwendiges Minimum reduziert worden. Zudem seien das NCSC und alle anderen notwendigen Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden über den Vorfall informiert worden.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Security-Behörde nennt Citrix-Lücke "unakzeptables Risiko"

Die Schwachstelle in Citrix-Netscaler lässt die CISA aktiv werden. US-Behörden müssen sofort handeln.

publiziert am 14.7.2025
image

Ingram Micro erholt sich von Cyberangriff

Der IT-Distributor ist wieder voll funktionsfähig. Noch ist aber unklar, ob und was für Daten beim Ransomware-Angriff gestohlen wurden.

publiziert am 10.7.2025
imageAbo

100 Tage Meldepflicht: Das Bacs zieht erste Bilanz

Das Bundesamt für Cybersicherheit äussert sich zum Aufwand, den die Meldepflicht gebracht hat. Und gibt Zahlen zu den eingegangen Meldungen bezüglich Sektoren sowie Art der Angriffe bekannt.

publiziert am 10.7.2025
image

SAP patcht hoch­kritische Lücken

In Supplier Relationship Management gibt es eine Schwachstelle, die die höchste CVSS-Bewertung erhalten hat. Patches für diese und weitere schwerwiegende SAP-Lücken stehen zur Verfügung.

publiziert am 9.7.2025