Timetoact Group (Catworkx) übernimmt Schweizer Atlassian-Partner Zuara

25. September 2023 um 11:42
image
Foto: Lucrecia Carmelos / Unsplash

Das Berner Unternehmen Zuara wird Teil eines der grössten Atlassian-Spezialisten in Europa.

Die Timetoact Group hat den Berner Atlassian-Partner Zuara übernommen, wie sie mitteilt. Zur Gruppe, die rund 1200 Mitarbeitende beschäftigt, gehören Unternehmen, die IT-Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen anbieten. Unter der Marke Catworkx ist Timetoact auch im Bereich der Atlassian-Dienstleistungen aktiv.
Der Catworkx-Bereich ist nach Angaben von Timetoact der grösste Atlassian Platinum und Enterprise Solution Partner in der DACH-Region. Catworkx beschäftigt demnach rund 170 Atlassian-Spezialisten und hat Standorte in Deutschland, Österreich, der Ukraine und in den USA. Auch in der Schweiz ist Catworkx bereits mit Niederlassungen in Luzern und Winterthur vertreten. Mit der Übernahme von Zuara baut die Gruppe ihr Schweizer Geschäft weiter aus.
Zuara ist Atlassian Platinum Gold Solution Partner und Atlassian Training Partner in der Schweiz. Das Unternehmen wurde 2015 von Sebastian Fiechter und Kevin Suter gegründet und bisher auch geleitet. Suter will laut Timetoact im Unternehmen bleiben und bei der Integration in die Catworkx-Gruppe helfen. Fiechter wolle Zuara nach einer Übergangsphase verlassen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Podcast: So sicher ist die IT bei Gemeinden

Statt über Bund und Kantone reden wir in dieser Woche über Gemeinden und deren IT-Herausforderung. Gast ist Michael Bischof, der sich täglich mit dem Thema beschäftigt.

publiziert am 8.12.2023
image

Mobiliar verkauft Flatfox-Mehrheit an Swiss Marketplace Group

Die digitalen Lösungen für das Mietwesen von Flatfox sollen in Immoscout24 und Homegate integriert werden.

publiziert am 6.12.2023
image

Atlassian warnt vor neuen gravierenden Lücken

Die Schwachstellen werden als kritisch eingestuft und ermöglichen die Ausführung von Remote-Code.

publiziert am 6.12.2023
image

Sowatec wird von der Convotis-Gruppe übernommen

Der gegenwärtige CEO David von Wartburg wird das Pfäffiker Softwareunternehmen verlassen.

publiziert am 5.12.2023