Uni Neuenburg von Hackerangriff getroffen

18. Februar 2022 um 15:13
  • security
  • cyberangriff
  • Universität Neuenburg
image
Das Hauptgebäude der Universität Neuenburg. Foto: Yves André / Wikimedia

Kurz vor Semesterstart muss die Hochschule nach einem Cyberangriff ihre IT-Systeme herunterfahren.

Die Universität Neuenburg ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Nachdem die Attacke am gestrigen 17. Februar gegen 23 Uhr bemerkt worden sei, habe die IT-Abteilung der Uni Sicherheitsmassnahmen ergriffen, berichtet 'Arcinfo'. Die IT-Systeme seien herunter gefahren worden.
Nando Luginbühl, Leiter der Kommunikationsabteilung der Universität Neuenburg, bestätigt gegenüber der Nachrichtenagentur 'Keystone-SDA' den Bericht der Zeitung. Zur Art des Angriffs wurden keinen Angaben gemacht. Laut Luginbühl ist es "sehr wahrscheinlich, dass hinter dem Angriff verbrecherische Absichten stecken".
Die zuständigen Abteilungen der Uni seien mobilisiert worden, um das Problem zu lösen. Bis auf Weiteres sei es nicht möglich, mit den PCs der Universität zu arbeiten. Wann das IT-System wieder normal funktionieren werde, sei unklar.
Laut mehreren Quellen innerhalb der Universität hätten einige Forscher Nachrichten erhalten, die darauf hinweisen, dass ihre Daten verschlüsselt worden seien, schreibt 'Arcinfo'. Die Uni habe dies allerdings nicht bestätigt, heisst es dort weiter.
Am kommenden Montag soll eigentlich der Unterricht an der Uni Neuenburg beginnen. Man versuche derzeit zu koordinieren, dass die Studierenden zum Semesterstart mit den nötigen Informationen versorgt sind.

Loading

Mehr zum Thema

image

2500 Gäste an den Swiss Cyber Security Days

90 Aussteller, 2500 Besucherinnen und Besucher sowie über 100 Vorträge: Die Verantwortlichen ziehen nach zwei Tagen SCSD eine positive Bilanz.

publiziert am 20.2.2025
image

Armeechef warnt vor hybridem Krieg

Zur Eröffnung der Swiss Cyber Security Days in Bern zeichneten Politik und Armee ein alarmierendes Bild der Cybersicherheitslage.

publiziert am 18.2.2025
image

Ransomware-Bande bekennt sich zum Angriff auf Ausgleichskasse Swissmem

Die Gruppe Hunters International will ein grosses Datenpaket erbeutet haben. Die Ausgleichskasse nimmt zu den neuesten Entwicklungen Stellung.

publiziert am 18.2.2025
image

Kanton Zürich sucht noch mehr Security-Expertise

Nachdem das Amt für Informatik bereits einen Expertenpool für die strategische Unterstützung ausgeschrieben hat, folgt jetzt die operative. Wieder geht es um über 8000 Arbeitstage.

publiziert am 17.2.2025