Das 2017 gegründete Zürcher Startup Roompricegenie hat vom Investmentunternehmen Five Elms die erkleckliche Summe von 75 Millionen Dollar an frischem Kapital erhalten. Das neue Geld soll für die internationale Expansion sowie zum weiteren Ausbau der Plattform verwendet werden, wie das Unternehmen mitteilt.
Roompricegenie bietet Hotels ein sogenanntes Revenue Management System (RMS) an, das kontinuierlich aktualisierte Preise für Zimmer berechnet. In die Berechnung fliessen verschiedene Faktoren ein, darunter die Preise der Konkurrenz oder Nachfragetrends. Dadurch soll der Umsatz der Hotels optimiert werden.
Solche Systeme würden bisher nur von vielleicht 10% aller Hotels weltweit eingesetzt, sagt Ari Andricopoulos, der bisherige CEO von Roompricegenie, und dies seien hauptsächlich grosse Hotels und Hotelketten. Das eigene RMS sei dagegen ursprünglich für kleinere, unabhängige Unterkünfte konzipiert worden. Das Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeitende und hat gegenwärtig nach eigenen Angaben insgesamt rund 3000 Kunden in 65 Ländern.
Investor übernimmt die Leitung
Mit seinem Investment übernimmt Five Elms Capital auch selbst die operative Führung des Zürcher Startups. Chas Scarantino, der 2024 als Berater zu Five Elms stiess, ersetzt den Mitgründer Andricopoulos als CEO. Dieser soll sich in Zukunft as Chief Strategy Officer auf die Produktentwicklung und strategische Partnerschaften konzentrieren.
Der neue CEO Chas Scarantino hat laut Roompricegenie viel Erfahrung damit, Unternehmen zu einer erfolgreichen Expansion zu verhelfen. Dafür habe er Teams in mehreren Ländern geleitet, darunter die USA, Grossbritannien, Japan oder Australien.