Volker Dietzel wird neuer CTIO der NZZ

23. Januar 2025 um 10:42
  • people & jobs
  • sesselwechsel
  • nzz
  • cio
  • medien
image
Der neue Chief Technology & Innovation Officer der NZZ, Volker Dietzel. Foto: NZZ

Als Chief Technology & Innovation Officer soll Dietzel die IT-Infrastruktur der Mediengruppe weiterentwickeln und technische Innovationen fördern.

Die Mediengruppe NZZ regelt die Nachfolge für den Bereich Produkte & Technologie. Auf Andreas Bossecker folgt Volker Dietzel, wie das Unternehmen mitteilt. Dietzel werde als Chief Technology & Innovation Officer (CTIO) auch Mitglied der Geschäftsleitung der NZZ.
Ab April werde der 55-Jährige die technologische Ausrichtung und die datengetriebenen Initiativen der NZZ fördern. Ein Schwerpunkt liege auf der Entwicklung innovativer Produkte und Services. Ferner verantworte er die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur. "Ich freue mich, dass wir die Nachfolge im Bereich Produkte & Technologie mit einem sehr geschätzten und gut vernetzten Kollegen aus den eigenen Reihen besetzen konnten, und freue mich auf die Zusammenarbeit", kommentiert NZZ-CEO Felix Graf laut der Mitteilung.
Dietzel begann seine Karriere als Software-Ingenieur und übernahm später Führungsrollen bei IBM Global Services und Swisscom. Beim Telco zeichnete er unter anderem für Swisscom TV mitverantwortlich. Nach seiner Zeit bei Swisscom gründete er Ambrite, ein auf Datenanalysen spezialisiertes Unternehmen. Es wurde später in die NZZ-Beteiligung Daaily Platforms integriert. Dort war Dietzel in den vergangenen zwei Jahren als Chief Technology & Product Officer beschäftigt, heisst es weiter.
Sein Vorgänger bei der NZZ, Andreas Bossecker, werde nach zehn Jahren wie geplant Ende 2025 aus dem Unternehmen ausscheiden. Bis dahin soll der 63-Jährige noch als Senior Advisor beratend tätig sein und so einen reibungslosen Übergang gewährleisten, ist der Mitteilung zu entnehmen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Disney und Universal klagen gegen Midjourney

Mit dem Bildgenerator lassen sich Illustrationen von bekannten Charakteren aus Filmen und Serien erzeugen. Den Rechteinhabern passt das aber gar nicht.

publiziert am 12.6.2025
image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025
image

Graubünden ernennt Leiterin für Aufsichtsstelle Datenschutz

Die Regierung des Kantons hat Gabriela Huber zur Leiterin der neu geschaffenen Aufsichtsstelle Datenschutz ernannt. Die Juristin tritt die Stelle per 1. Januar 2026 an.

publiziert am 12.6.2025