Sponsored

Zukunftsarena 2025, die Zukunft aktiv mitgestalten

  • Zukunftsarena
  • innovation
  • GenerativeAI
  • Cloud
image

Zukunftsarena 2025: Die Innovationsplattform für nachhaltigen Wandel! Am 2. September verwandelt sich das Stadion Wankdorf in Bern in einen Hotspot der Zukunft. Erleben Sie wegweisende Technologien wie Künstliche Intelligenz, Hybrid und Sovereign Computing, Industrial Metaverse und RISE with SAP.

Zukunftsarena 2025 – Inspiration, Innovation, Interaktion
Die Zukunftsarena 2025 ist eine Initiative von T-Systems Schweiz und bringt am 2. September im Stadion Wankdorf in Bern all jene zusammen, die nicht nur über die Zukunft reden, sondern sie aktiv mitgestalten.
„Zukunft erleben – verstehen – gestalten“. Unter diesem Motto bietet die Zukunftsarena Raum für Begegnungen zwischen Vision und Umsetzung sowie zwischen Technologie und Praxis. Im Zentrum stehen konkrete Lösungen, wegweisende Technologien und praxisnahe Strategien, die Organisationen fit für die Herausforderungen von morgen machen.
Die Themen, die unsere Zukunft prägen
Von Künstlicher Intelligenz über Hybrid und Sovereign Cloud bis hin zu RISE with SAP und dem Industrial Metaverse – die Zukunftsarena setzt auf die Technologien, die Geschäftsprozesse und ganze Branchen transformieren. In Keynotes, interaktiven Diskussionsrunden und tiefgehenden Fachgesprächen vermitteln führende Köpfe aus Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie ihr Wissen und Einblicke, wie digitale Transformation gelingt.
Die Deutsche Telekom - Werkstatt bildet das Herzstück der Veranstaltung: Hier erleben Besucher*innen reale Anwendungsfälle, innovative Prototypen und interaktive Exponate – entwickelt von T-Systems, der Deutschen Telekom und starken Partnern. Die Deutsche Telekom - Werkstatt steht für Machbarkeit, Skalierbarkeit und die konkrete Umsetzung digitaler Visionen.
Eine Plattform für Austausch und Partnerschaft
Die Zukunftsarena ist bewusst mehr als eine klassische Konferenz: Sie ist ein Erlebnisraum, in dem die Zusammenarbeit, Vernetzung und neue Ideen im Vordergrund stehen. Hier treffen sich C-Level-Entscheider*innen, IT-Verantwortliche, Digitalstrateg*innen und Innovationsbegeisterte, um gemeinsam Neues zu wagen und voneinander zu lernen.
Ergänzt wird das Programm durch interaktive Formate, Networking-Zonen und persönliche Gespräche mit den Expert*innen von Deutsche Telekom und Partnerorganisationen. Für Unternehmen, die ihren digitalen Wandel aktiv gestalten wollen, bietet die Zukunftsarena Orientierung, Inspiration und neue Impulse kompakt an einem Tag.

image

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und werden Sie Teil dieser einzigartigen Zukunftsplattform:


Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

imageAbo

Berner Chatbot "Sophia" erhält UNO-Auszeichnung

Die UNO hat die AI for Good Impact Awards 2025 vergeben. Sophia gewann eine von vier Kategorien. Das Schweizer Projekt Lexaid erhielt eine lobende Erwähnung.

publiziert am 11.7.2025
image

Smartyou wird Teil der Sequotech Gruppe

Es ist bereits die dritte Übernahme der jurassischen Firmengruppe in diesem Jahr. Smartyou bringt Know-how in Managed IT Services und Cybersecurity in die Gruppe ein.

publiziert am 11.7.2025
image

Podcast: Markus Bierl von der DSAG im Gespräch

Markus Bierl ist zu Gast bei der "IT-Woche". Der Schweizer Fachvorstand der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe äussert sich zu den Themen der Schweizer Firmen.

publiziert am 11.7.2025
imageAbo

IBM Schweiz zu Erfolgsfaktoren von KI-Projekten

Anwendungen von Künstlicher Intelligenz treiben IBM seit Jahrzehnten um. Manager von IBM Schweiz nannten Daten und Infrastruktur als Erfolgsfaktoren von KI-Projekten.

publiziert am 9.7.2025